• Home
  • Leben
  • Familie
  • Familienleben
  • Kommunion
  • Der Weg zur Erstkommunion: Vorbereitung und Voraussetzungen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTrump erwägt wohl BlitzkandidaturSymbolbild für einen TextBahn: Brandbrief von MitarbeiternSymbolbild für einen TextSportmoderatorin stirbt mit 47 JahrenSymbolbild für einen TextJustiz-Ärger für Tennis-"Bad Boy" Symbolbild für ein VideoReporterlegende mit Graf-VergleichSymbolbild für einen TextSpanische Königin hat CoronaSymbolbild für einen TextEurojackpot: aktuelle GewinnzahlenSymbolbild für einen TextRubel verliert deutlich an WertSymbolbild für einen TextWilliams' Witwe enthüllt DetailsSymbolbild für einen TextHerzogin Kate verzaubert WimbledonSymbolbild für einen TextFrau uriniert neben Gleis: Hand gebrochenSymbolbild für einen Watson TeaserFC Bayern vor nächstem Transfer-HammerSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Der lange Weg zur Erstkommunion: Vorbereitung und Voraussetzungen

fh (CF)

Aktualisiert am 22.03.2016Lesedauer: 1 Min.
Bis zur Feier der Erstkommunion soll den Kindern der Glaube näher gebracht werden.
Bis zur Feier der Erstkommunion soll den Kindern der Glaube näher gebracht werden. (Quelle: Becker&Bredel/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Kommunion ist nach der Taufe der nächste große Schritt für katholische Kinder. Im Rahmen der Messe empfangen sie das erste Mal die Eucharistie. Doch der Weg dorthin ist lang: Zur Vorbereitung werden die Kinder in einem Erstkommunionkurs ausführlich über dieses Ereignis unterrichtet, sie lernen viel und machen zahlreiche neue Erfahrungen.

Einladung und Anmeldung zum Kurs

Wenn ein Kind in der dritten Klasse ist, bekommt es in der Regel von seiner Heimatgemeinde eine Einladung zum Kurs für Kommunionkinder. Die Gemeinde lädt Kinder und Eltern zu einem ersten Treffen zur Vorbereitung ein, bei dem die Vorgehensweise und der zeitliche Ablauf erklärt werden. Die Eltern füllen eine Anmeldung für ihre Kinder aus. Besonders wichtig ist es, die Taufe zu belegen. Wenn ein Kind also nicht in der Heimatgemeinde getauft und dies in den dortigen Kirchenbüchern nicht vermerkt ist, müssen die Eltern die entsprechende Taufurkunde einreichen.

Gemeinsam glauben - Gruppenstunden zur Kommunion


Initiationsfeste: Kommunion, Konfirmation und Jugendweihe

Gemeinschaft: Initiationsrituale gibt es auf der ganzen Welt. Sie dienen dazu, Außenstehende in eine Gemeinschaft einzugliedern. Dabei kann es sich um eine Stammesgesellschaft, eine religiöse Gemeinde oder einfach die Aufnahme von Jugendlichen in den Kreis der Erwachsenen handeln. In dieser Fotoshow stellen wir die wichtigsten Initiationsfeste in Deutschland vor.
Taufe: Sowohl in der katholischen als auch in der evangelischen Kirche bedeutet die Taufe den ersten Schritt und Eintritt in das Leben als Christ. In Deutschland ist die Kindertaufe weit verbreitet, allerdings überlassen viele Eltern mittlerweile ihrem Kind die Wahl, ob es später eine sogenannte Gläubigen- oder Erwachsenentaufe möchte.
+5

Über einen Zeitraum von mehreren Monaten finden im Erstkommunionkurs Gruppenstunden zur Vorbereitung statt. Sie werden vom Pfarrer und von Eltern - den Tischmüttern oder Tischvätern - geleitet und bringen den Kindern wichtige Glaubensfragen näher. Laut dem Portal "katholisch.de" soll den Kindern zudem Raum geboten werden, um ihre eigenen Fragen und Vorstellungen vom Glauben ansprechen zu können. Die Kursteilnehmer werden auch auf die erste Beichte vorbereitet, die vor der ersten Kommunion abzulegen ist.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
Briefportochinesisches HoroskopGlückwünsche zur GeburtJugendschutzgesetz Kindergeld AuszahlungstermineTag der Arbeit

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website