• Home
  • Leben
  • Familie
  • Familienleben
  • Kommunion
  • Kommunion: Aufgaben und Pflichten der Patenschaft


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextG7-Foto ohne Scholz: Söder äußert sichSymbolbild für einen TextFC Bayern gibt Manés Nummer bekanntSymbolbild für einen TextRussland droht ZahlungsausfallSymbolbild für einen TextTV-Star wird zweimal wiederbelebtSymbolbild für ein VideoG7: Warum schon wieder in Bayern?Symbolbild für einen TextTürkei: 200 Festnahmen bei "Pride Parade"Symbolbild für einen TextPutin holt übergewichtigen GeneralSymbolbild für einen TextTribüne bei Stierkampf stürzt ein – ToteSymbolbild für einen Text"Arrogante Vollidioten": BVB-Boss sauerSymbolbild für einen TextGerüchte um Neymar werden konkreterSymbolbild für einen TextGercke überrascht mit Mama-Tochter-FotoSymbolbild für einen TextStaatschefs witzeln über PutinSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin bei Flirt im TV erwischt

Kommunion: Aufgaben und Pflichten der Patenschaft

ls (CF)

Aktualisiert am 01.03.2012Lesedauer: 1 Min.
Der Pate hält das Kind über dem Taufbecken
Der Pate hält das Kind über dem Taufbecken (Quelle: /imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Sie sind gefragt worden, ob Sie die Patenschaft für ein zu taufendes Kind übernehmen wollen? Das ist einerseits ein großer Vertrauensbeweis, andererseits bedeutet es für Sie aber auch eine enorme Verantwortung.

Was haben Paten für eine Aufgabe?

Die Eltern werden sehr genau darüber nachdenken, wer Pate für ihr Kind werden soll: Die Paten sollen nicht nur ihre Funktion bei der Taufe erfüllen, sondern das Kind in der christlichen Erziehung fördern und es ein Leben lang begleiten. Bei einer Taufe halten die Paten das Kind über dem Taufbecken, während der Pfarrer ihm seinen Namen gibt. Im besten Fall haben Sie zu Ihrem Patenkind ein sehr enges und gutes Verhältnis, sodass Sie das Patenkind zusammen mit den Eltern zu einem verantwortungsvollen Menschen erziehen können.

Bei der Kommunion, Firmung oder Konfirmation begleiten Sie ihre Patenkinder weiter in einer gläubigen Erziehung. Häufig unausgesprochen bleibt folgende mögliche Aufgabe der Patenschaft: Paten sollen nach ihren Kräften dafür sorgen, dass es dem Kind gut geht, wenn die Eltern beispielsweise verunglücken oder schwer erkranken. Die Patenschaft endet nicht mit der Kommunion, wohl aber wird sich das Verhältnis zwischen Pate und Kind nach der Kommunion verändern.


Initiationsfeste: Kommunion, Konfirmation und Jugendweihe

Gemeinschaft: Initiationsrituale gibt es auf der ganzen Welt. Sie dienen dazu, Außenstehende in eine Gemeinschaft einzugliedern. Dabei kann es sich um eine Stammesgesellschaft, eine religiöse Gemeinde oder einfach die Aufnahme von Jugendlichen in den Kreis der Erwachsenen handeln. In dieser Fotoshow stellen wir die wichtigsten Initiationsfeste in Deutschland vor.
Taufe: Sowohl in der katholischen als auch in der evangelischen Kirche bedeutet die Taufe den ersten Schritt und Eintritt in das Leben als Christ. In Deutschland ist die Kindertaufe weit verbreitet, allerdings überlassen viele Eltern mittlerweile ihrem Kind die Wahl, ob es später eine sogenannte Gläubigen- oder Erwachsenentaufe möchte.
+5

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Russland rückt dem Zahlungsausfall ein Stück näher
Prüfender Blick (Symbolbild): Russlands Präsident Putin schiebt die Gründe für eine mögliche Zahlungsunfähigkeit seines Landes in die Verantwortung des Westens.


Wer darf die Patenschaft annehmen?

Bei Katholiken gilt: Ein Pate muss getauft und gefirmt sein und das Abendmahl empfangen haben. Es ist möglich, dass Angehörige einer anderen christlichen Konfession die Aufgabe des zweiten Taufzeugen übernehmen, sofern ein Pate katholisch ist. Hat das Kind zwei Paten, müssen es Patin und Pate sein.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Erziehung
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website