• Home
  • Leben
  • Familie
  • Familienleben
  • Kommunion
  • Servietten für die Kommunion selber falten


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRegierung rät zu Notstrom-AggregatenSymbolbild für einen TextMassenschlägerei auf "Karls Erdbeerhof"Symbolbild für einen TextNeuer Corona-Ausbruch in WuhanSymbolbild für einen TextHanni Hüsch verlässt die ARDLive: 3. Freies F1-Training Symbolbild für einen TextSenioren in Wohnung brutal überfallenSymbolbild für einen TextIgelrettung fordert vier VerletzteSymbolbild für einen TextSchauspieler Joe Turkel ist totSymbolbild für einen TextAustralierin missbrauchte 14-JährigenSymbolbild für einen TextYouTube-Star stirbt mit 23 JahrenSymbolbild für einen TextEinlass-Chaos bei Festival: "Enttäuschend"Symbolbild für einen Watson TeaserWinona Ryder merzte Drehbuch-Fehler ausSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Servietten für die Kommunion selber falten

ms (CF)

Aktualisiert am 01.03.2012Lesedauer: 1 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Zu einer gelungenen Tischdekoration für die Kommunionfeier gehören auch schöne Servietten. Mit ein paar gekonnten Handgriffen falten Sie sie selbst und zaubern so hübsche Motive.

Schöne Servietten als Blickfang

Wenn ein besonderes Ereignis wie eine Kommunion gefeiert wird, dann rechtfertigt das auch schon einmal einen höheren Aufwand. Es gibt besonders gutes Essen und natürlich eine außergewöhnlich schöne Dekoration. Ein kleiner, aber sehr wichtiger Teil der Dekoration sind Servietten.


Initiationsfeste: Kommunion, Konfirmation und Jugendweihe

Gemeinschaft: Initiationsrituale gibt es auf der ganzen Welt. Sie dienen dazu, Außenstehende in eine Gemeinschaft einzugliedern. Dabei kann es sich um eine Stammesgesellschaft, eine religiöse Gemeinde oder einfach die Aufnahme von Jugendlichen in den Kreis der Erwachsenen handeln. In dieser Fotoshow stellen wir die wichtigsten Initiationsfeste in Deutschland vor.
Taufe: Sowohl in der katholischen als auch in der evangelischen Kirche bedeutet die Taufe den ersten Schritt und Eintritt in das Leben als Christ. In Deutschland ist die Kindertaufe weit verbreitet, allerdings überlassen viele Eltern mittlerweile ihrem Kind die Wahl, ob es später eine sogenannte Gläubigen- oder Erwachsenentaufe möchte.
+5

Sie sollten nicht nur während des Essens ihre praktische Funktion erfüllen, sondern auch ein Blickfang sein. Dieses Ziel erreichen Sie, indem Sie die Servietten kunstvoll falten. Manche Figur, die überaus kompliziert aussieht, können Sie in Wahrheit recht einfach erschaffen.

Beispiel: Einen Fisch falten

Der Fisch ist ein beliebtes religiöses Motiv. Ihn zur Kommunion aus Servietten zu falten, ist also ganz sicher eine gute Idee. So gehen Sie vor: Legen Sie die Serviette vor sich hin und falten Sie sie einmal in der Mitte, und zwar von oben nach unten. Danach falten Sie sie erneut, indem Sie den rechten zum linken Rand legen. Die linke Ecke falten Sie zur gegenüberliegenden Ecke, die linke innere Spitze ziehen Sie ganz nach rechts. Es entsteht ein Dreieck, das Sie mit der Hand glatt streichen.

Dasselbe wiederholen Sie nun noch einmal auf der anderen Seite. Nun drehen Sie die Serviette um 90 Grad und falten aus der oben liegenden Spitze die Schwanzflosse. Drehen Sie den Fisch anschließend um und spendieren Sie ihm noch ein Auge in Form einer Blüte.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
Briefportochinesisches HoroskopGlückwünsche zur GeburtJugendschutzgesetz Kindergeld AuszahlungstermineTag der Arbeit

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website