• Home
  • Leben
  • Familie
  • Familienleben
  • Konfirmation
  • Konfirmationssprüche: Bibel oder weltlicher Vers?


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRussland zahlt fällige Zinsschulden nichtSymbolbild für einen TextG7-Foto ohne Scholz: Söder äußert sichSymbolbild für einen TextFC Bayern gibt Manés Nummer bekanntSymbolbild für einen TextTV-Star wird zweimal wiederbelebtSymbolbild für ein VideoG7: Warum schon wieder in Bayern?Symbolbild für einen TextTürkei: 200 Festnahmen bei "Pride Parade"Symbolbild für einen TextTribüne bei Stierkampf stürzt ein – ToteSymbolbild für einen Text"Arrogante Vollidioten": BVB-Boss sauerSymbolbild für einen TextGerüchte um Neymar werden konkreterSymbolbild für einen TextGercke überrascht mit Mama-Tochter-FotoSymbolbild für einen TextStaatschefs witzeln über PutinSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin bei Flirt im TV erwischtSymbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

Konfirmationssprüche: Bibelzitat oder weltlicher Vers?

pg (CF)

10.07.2012Lesedauer: 2 Min.
Bibelverse unterstreichen den Glauben
Bibelverse unterstreichen den Glauben (Quelle: blickwinkel/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mit der Konfirmation bestätigen junge Christen ihre Zugehörigkeit zur Gemeinde. Angehörige der Konfirmandinnen und Konfirmanden können diesen mit Konfirmationssprüchen gratulieren. Lesen Sie hier, welche Konfirmationssprüche sich besonders eignen und wann Sie am besten ein Bibelzitat oder doch einen weltlichen Vers verwenden.

Die Konfirmationssprüche sollten zur Persönlichkeit passen

Wenn Sie dem Konfirmanden oder der Konfirmandin eine Glückwunschkarte überreichen möchten, sollten Sie einen passenden Konfirmationsspruch wählen. Bedenken Sie dabei, dass der Spruch möglichst zur Persönlichkeit passen sollte und sich auch sehr gut als Lebensmotto eignen kann. Denn Konfirmationssprüche dürfen die jungen Menschen gerne auf ihrem Lebensweg begleiten.

Zitate aus der Bibel


Initiationsfeste: Kommunion, Konfirmation und Jugendweihe

Gemeinschaft: Initiationsrituale gibt es auf der ganzen Welt. Sie dienen dazu, Außenstehende in eine Gemeinschaft einzugliedern. Dabei kann es sich um eine Stammesgesellschaft, eine religiöse Gemeinde oder einfach die Aufnahme von Jugendlichen in den Kreis der Erwachsenen handeln. In dieser Fotoshow stellen wir die wichtigsten Initiationsfeste in Deutschland vor.
Taufe: Sowohl in der katholischen als auch in der evangelischen Kirche bedeutet die Taufe den ersten Schritt und Eintritt in das Leben als Christ. In Deutschland ist die Kindertaufe weit verbreitet, allerdings überlassen viele Eltern mittlerweile ihrem Kind die Wahl, ob es später eine sogenannte Gläubigen- oder Erwachsenentaufe möchte.
+5

Bibelzitate eignen sich als Konfirmationssprüche besonders gut, wenn Sie ein persönliches Band zum Glauben herstellen. Inhaltlich geht es dabei oft um die Gnade Gottes, um Schutz, Güte und andere Werte. Folgende Beispiele verdeutlichen dies:
"Gott ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln" Psalm 23,1
"Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt." Markus 9,23
"Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen." Psalm 91,11

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Bericht: Putin holt übergewichtigen General aus Ruhestand
Wladimir Putin: Dem russischen Präsidenten gehen offenbar die Generäle aus.


eltern.t-online.de: Kein peinliches Auffallen – Dress-Code bei Konfirmation & Co.

Weltliche Konfirmationssprüche

Neben Bibelzitaten ist es aber auch in Ordnung, wenn Sie den Konfirmandinnen und Konfirmanden Zitate von Schriftstellern und Dichtern widmen. Diese Konfirmationssprüche sollten aber dennoch einen Bezug zum christlichen Glauben und dem Erwachsenwerden bieten. Hier ein paar Beispiele:
"Des Lebens, der Arbeit lebendiger Kern: Der Glaube an Gott – der Segen des Herrn." Friedrich Morgenroth
"Dem Menschen einen Glauben schenken, heißt, seine Kraft verzehnfachen." Gustave Le Bon
"Gutes von sich selber aus tun, das heißt Religion." Martin Opitz

Zitate ohne religiösen Kontext

Sollten Sie nicht religiös sein und trotzdem auf einen Konfirmationsspruch zurückgreifen wollen, können Sie aber auch weltliche Zitate berühmter Personen wählen, die als schöne Lebensweisheit Bestand haben können:
"Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder oder so, als wäre alles ein Wunder. Ich glaube an Letzteres." Albert Einstein
"Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden." Mark Twain

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
Briefportochinesisches HoroskopGlückwünsche zur GeburtJugendschutzgesetz Kindergeld AuszahlungstermineTag der Arbeit

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website