• Home
  • Leben
  • Familie
  • Familienleben
  • Fasching
  • Zwergenkostüm selbst basteln: Klassiker zum Fasching


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextItalienischer Multimilliardär ist totSymbolbild für einen TextMacrons mit spontanem BergspaziergangSymbolbild für einen TextManchester United will Bayern-Star Symbolbild für einen TextZu Guttenberg nimmt RTL-Job anSymbolbild für einen TextLucien Favre hat einen neuen JobSymbolbild für einen TextBericht: USA liefern RaketenabwehrsystemSymbolbild für einen TextCathy Hummels befeuert GerüchteSymbolbild für einen TextMercedes: Ende für beliebtes ModellSymbolbild für einen TextFirst Lady legt stilsicheren Auftritt hinSymbolbild für ein VideoKaribikinsel droht zu verschwindenSymbolbild für einen TextNeukölln: Massenschlägerei in FreibadSymbolbild für einen Watson TeaserAirport-Mitarbeiter warnt vor "Juli-Hölle"Symbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

Zwergenkostüm selbst basteln: Klassiker zum Fasching

me (CF)

Aktualisiert am 19.11.2013Lesedauer: 2 Min.
Zwergenkostüme für Kinder sind ganz schnell gemacht
Zwergenkostüme für Kinder sind ganz schnell gemacht (Quelle: Thinkstock)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Zum Fasching können Sie sich ein Zwergenkostüm selbst basteln, um beispielsweise wie einer der sieben kleinen Begleiter von Schneewittchen auszusehen. Mit einer einfachen Anleitung lässt sich eine solche Verkleidung leicht Schritt für Schritt schneidern.

Mit Accessoires das Bild vervollständigen

Um zum Fasching wie ein Vertreter des kleinen, bärtigen Volkes auszusehen, benötigen Sie natürlich ein passendes Gewand, eine Zipfelmütze und einen Bart. Von Vorteil ist es natürlich auch, wenn Sie kleine Accessoires haben, beispielsweise eine Laterne, ein Säckchen für den wertvollen Ertrag aus der Mine oder Werkzeug für den Bergbau.

Auf diese Weise können Sie schnell dem Bild entsprechen, dass viele Kinder von den Zwergen haben. Doch wie genau können Sie das eigentliche Zwergenkostüm selber basteln?


Die beliebtesten Faschingskostüme: So verkleiden Sie sich an Karneval

Inspirationen für Fasching
Venezianische Masken
+8

Anleitung: Schritt für Schritt zum Gewand

Zunächst sollten Sie in einem ersten Schritt der Anleitung das Gewand anfertigen. Die Menge an benötigtem Stoff hängt natürlich von der Größe und der Statur des Kindes ab, doch sollte ein Stoffstück mit den Maßen 75 mal 120 Zentimetern ausreichen. Wählen Sie für die Bekleidung am besten knallige Farben wie Rot oder Grün. Legen Sie den Stoff zusammen und nähen Sie die Seitennaht zusammen – Sie sollten hier ausreichend Platz für die Arme lassen.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Helene Fischer tritt bei Firmenfeier von Schraubenmilliardär auf
Helene Fischer: Im Dezember wurde sie zum ersten Mal Mutter.


Am Stoffbruch schneiden Sie dann für den Ausschnitt der Arme ein und schließen die Nähte an der Schulter. Um das Kostüm authentischer zu machen, können Sie auf der Vorderseite große Knöpfe annähen – Sie können dem Kind auch Hosenträger geben, was bei der Faschingsfeier sicherlich auch gut ankommt.

Zwergenkostüm selber basteln: Die Zipfelmütze

Wenn Sie ein Zwergenkostüm selber basteln, muss natürlich auch eine passende Zipfelmütze dazugehören – am besten natürlich ebenfalls in einer knalligen Farbe. Erster Schritt der Anleitung sollte sein, dass Sie zunächst ausloten, wie viel Stoff Sie benötigen. Eigentlich sollte ein Stück von 50 mal 50 Zentimetern reichen. Tipp: Schneiden Sie zunächst einen Viertelkreis aus einem Stück Zeitungspapier, legen diesen dann an und schauen, ob die Maße passen. Anschließend nehmen Sie sich für diesen Schritt das bereitgestellte Stück Stoff vor. Im Endeffekt brauchen Sie nur die Rundung versäubern und die Seitennaht schließen, schon ist die Zipfelmütze fertig.

Zu guter Letzt fehlt nur noch der Bart. Entweder nehmen Sie hierfür ein Stück Vlieswatte, das Sie über ein Stück Hutgummi hängen – oder Sie kaufen einfach einen künstlichen Bart für Weihnachtsmänner. Tipp: Sie können den Bart natürlich auch nur aufschminken. Im Zuge dessen können Sie dem kleinen Zwerg auch röte Bäckchen aufmalen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
Briefportochinesisches HoroskopGlückwünsche zur GeburtJugendschutzgesetz Kindergeld AuszahlungstermineTag der Arbeit

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website