• Home
  • Leben
  • Familie
  • Familienleben
  • Advent
  • Infos zum Weihnachtsmarkt 2015 am Gendarmenmarkt Berlin


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSteuerfreie Einmalzahlung geplant?Symbolbild für einen TextBiden: G7 planen GoldembargoSymbolbild für einen TextZwei Tote auf Rheinbrücke bei MainzSymbolbild für einen TextSenioren bekommen günstigere KrediteSymbolbild für einen TextMarburger Bund moniert "Bürokratie-Irrsinn"Symbolbild für einen TextBundesliga-Boss glaubt an BoomSymbolbild für einen Text"Lewy"-Biograf spricht über AbschiedSymbolbild für einen TextSchöneberger klärt TV-Panne aufSymbolbild für einen TextNeues Foto von Prinzessin AlexiaSymbolbild für einen TextJunge stirbt nach Badeunfall in der ElbeSymbolbild für einen Watson TeaserImpfzertifikat läuft ab: Das gilt im UrlaubSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Weihnachtsmarkt in Berlin: Kreativ am Gendarmenmarkt

aw (CF)

Aktualisiert am 30.10.2015Lesedauer: 2 Min.
Der wohl bekannteste Weihnachtsmarkt in Berlin ist der am Gendarmenmarkt.
Der wohl bekannteste Weihnachtsmarkt in Berlin ist der am Gendarmenmarkt. (Quelle: imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der wohl bekannteste Weihnachtsmarkt in Berlin ist der am Gendarmenmarkt. Schon von Weitem ist das Leuchten der Sterne auszumachen, die auf der Spitze der Schausteller-Zelte leuchten. Überragt wird das schöne Bild im Advent von einem großen Weihnachtsbaum in der Mitte des Platzes.

Gendarmenmarkt im Advent

Genau in der Mitte des U-Bahn-Dreiecks Französische Straße, Hausvogteiplatz und Stadtmitte befindet sich der Gendarmenmarkt. Nachdem der Platz im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt wurde, erstrahlt er heute in neuem Glanze – und zwar besonders im Advent: Eingerahmt von drei monumentalen Gebäuden, dem Deutschen Dom, dem Französischen Dom und dem Konzerthaus, dem früheren Schauspielhaus, breitet sich ein Meer aus weißen Zelten aus.

Sie alle sind mit einem gelben Weihnachtsstern, frischem Tannengrün und Lichterketten geschmückt. Dazwischen und auf der Bühne stellen Akrobaten, Tanzgruppen, Chöre, Feuerkünstler, Jongleure und international bekannte Künstler ihre Fähigkeiten zur Schau.


Advent, Advent... Das gehört zu einer besinnlichen Vorweihnachtszeit

Adventszeit
In der Weihnachtsbäckerei
+8

Kreativ-Weihnachtsmarkt in Berlin

Charakteristikum für diesen Weihnachtsmarkt in Berlin ist jedoch die hohe Dichte an Kunsthandwerk. Besucher können hier Gürtlern, Holzschnitzern, Kammmachern und Schneidern während ihres kreativen Schaffungsprozesses über die Schulter schauen. Auch Fotografen, Grafiker, Holzbildhauer, Maler und Steinmetze sind vertreten – eine gute Gelegenheit, um früh im Advent bereits Weihnachtsgeschenke zu besorgen.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Scholz will offenbar steuerfreie Einmalzahlung
Olaf Scholz spricht zur Presse in Brüssel (Archivbild): Einem Bericht zufolge plant er Einmalzahlungen für die Bürger als Entlastung.


Wer bei all der Kreativität um sich herum Hunger bekommt, kann sich mit traditionellen Leckereien im beheizten Gastronomiebereich auf dem Gendarmenmarkt stärken. Hier werden neben kleineren Snacks auch ausgeklügelte Menüs für echte Gourmets angeboten.

Um die Vielfalt an kulturellen und sozialen Angeboten in Berlin zu unterstützen, geht ein Teil der Eintrittsgelder an entsprechende Einrichtungen in Berlin, ein anderer an Menschen in Not. Für Erwachsene kostet der Eintritt einen Euro, Kinder bis zwölf Jahre dürfen kostenlos auf den Weihnachtsmarkt in Berlin am Gendarmenmarkt.

Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt: Öffnungszeiten 2015

Der Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt beginnt dieses Jahr am 23. November und endet am 31. Dezember. Besucher können täglich von 11 bis 22 Uhr über den Markt bummeln, an Heiligabend und Silvester bis 18 Uhr. Außer Heiligabend, den beiden Weihnachtsfeiertagen sowie Silvester ist von Montag bis Freitag der Eintritt bis 14 Uhr frei.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
Briefportochinesisches HoroskopGlückwünsche zur GeburtJugendschutzgesetz Kindergeld AuszahlungstermineTag der Arbeit

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website