Wolf, Wolfhund und Mischling: Wo liegt der Unterschied?
Dass sich WΓΆlfe mit Hunden paaren, ist extrem selten β kommt aber vor. Die Unterscheidung zwischen Wolf, Wolfhund und Mischling ist allerdings β auch fΓΌr Experten β gar nicht so einfach.
Haushunde sind direkte Nachfahren des Wolfs. An manchen Hunderassen lΓ€sst sich das deutlich erkennen. Γhnlichkeiten zwischen den Spezies fΓΌhren hΓ€ufig zu Diskussionen, wenn bei Nutztierrissen nur Fotobeweise belegen sollen, dass ein Wolf am Werk war. An diesem Nachweis entscheidet sich in vielen FΓ€llen, ob ein SchΓ€fer fΓΌr gerissene Tiere entschΓ€digt wird.
Tschechoslowakischer Wolfhund und Saarlooswolfhund
Wolfhunde sind in Deutschland eher selten anzutreffen. Zu den bekanntesten Rassen, die aus einer Kreuzung zwischen Hund und Wolf entstanden sind, gehΓΆrt der Tschechoslowakische Wolfhund und der Saarlooswolfhund.
Wie viele Wolfshunde es in Deutschland gibt, ist unbekannt. Nach SchΓ€tzungen kommen bei den Tschechoslowakischen Wolfhunden und den Saarlooswolfhunden pro Jahr jeweils deutlich unter hundert Welpen zur Welt. Zum Vergleich: Beim SchΓ€ferhund sind es rund 10.500.
Unterschied Wolf und Wolfhund
Optisch unterscheiden sich erwachsene WΓΆlfe etwa durch helle Schnauzenbereiche und kleine dreieckige Ohren von vielen Hunderassen. Bei den Wildtieren hΓ€ngt fast immer der Schwanz herab.
Der Tschechoslowakische Wolfhund und der Saarlooswolfhund sehen WΓΆlfen sehr Γ€hnlich, haben aber zum Beispiel deutlich lΓ€ngere Ohren als das Raubtier. Von vielen anderen Hunden unterscheiden sie sich durch ihr eher scheues Wesen. Das Fluchtverhalten ist mitunter ausgeprΓ€gt und auch der Jagdtrieb ist in der Regel stark. Eindeutige Auskunft bringt aber oft nur ein Gentest. Auch PfotenabdrΓΌcke kΓΆnnen selbst Experten trΓΌgen.
Unterschied Mischling, Wolfhund und Wolfshund
Wenn sich WΓΆlfe und Hunde paaren, spricht man beim Nachwuchs von Mischlingen oder Hybriden, weil die Eltern aus unterschiedlichen Spezies stammen.
Wolfhunde sind dagegen eine Rasse, die aus einer Vermischung von Hunden und WΓΆlfen gezielt gezΓΌchtet wurde, um Hunde mit dem Aussehen eines Wolfes zu erhalten. Das ist allerdings inzwischen verboten.
Mit Wolfshund wiederum bezeichnet man Hunderassen, die ursprΓΌnglich fΓΌr die Wolfsjagd gezΓΌchtet wurden. Darunter fallen zum Beispiel der Irische Wolfshund und der russische Barsoi.