• Home
  • Leben
  • Liebe
  • Singles
  • Gibt es den Traumpartner wirklich?


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTod mit 40: Moderatorin erliegt KrankheitSymbolbild für einen TextScholz erntet Shitstorm nach PKSymbolbild für einen TextSerena Williams scheitert dramatischSymbolbild für einen Text20 Jahre Haft für Ghislaine MaxwellSymbolbild für einen TextMann legt abgetrennten Kopf vor GerichtSymbolbild für einen TextEcstasy-Labor auf Nato-MilitärbasisSymbolbild für einen TextEurojackpot: Die aktuellen GewinnzahlenSymbolbild für einen TextGrünen-Politikerin stirbt nach RadunfallSymbolbild für einen TextEx-Bayern-Profi will zu PSGSymbolbild für einen TextBoateng kündigt Karriereende anSymbolbild für einen Watson TeaserSupermarkt: Warnung vor Abzock-MascheSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Gibt es den Traumpartner wirklich?

tg (CF)

28.06.2011Lesedauer: 1 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Den Traumpartner gibt es wirklich. Wie es der Name bereits sagt, existiert diese Person jedoch nur im Traum. Die Vorstellung, einen Partner zu haben, der keinerlei Fehler hat, ist verlockend. In der Realität zeigt sich jedoch, dass es einen solchen Menschen nicht gibt.

Warum es den Traumpartner nicht gibt

In der Idealvorstellung gibt es vermutlich einen Partner, der von Kopf bis Fuß perfekt ist. Er sieht gut aus, ist charmant, bringt Ihnen Blumen mit und kann selbstverständlich auch kochen. So, oder so ähnlich, stellen sich viele Menschen einen Traumpartner vor. Selbstverständlich wäre eine solche Partnerschaft überaus harmonisch, andererseits aber bestimmt auch ein wenig langweilig. Tatsächlich träumen zahlreiche Menschen vom perfekten Glück. Allerdings ist dies auch mit einem Partner möglich, der schon einmal vergisst, den Müll zu entsorgen oder den Frühstückstisch abzuräumen. Der Traum vom rundum tollen Partner ist und bleibt also nur ein Traum.

Gibt es wirklich Menschen, die perfekt sind?

Häufig wird die Vorstellung eines Traumpartners auf einen Star projiziert. Da diese Menschen jedoch unerreichbar sind, erscheint es einfach, ihnen sämtliche positive Eigenschaften zuzuschreiben. Sie können ja nicht durch Kennenlernen überprüfen, ob er oder sie vielleicht doch nicht ganz so perfekt ist, wie Sie es sich wünschen. Es ist gewiss nicht schlimm, sich den Traumpartner vorzustellen. Sie sollten dabei aber nicht vergessen, dass es noch reale Menschen im wirklichen Leben gibt. Es lohnt sich einen Versuch zu starten, ob sich nicht hinter einem realen und fehlerhaften Menschen der Traumpartner verbirgt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen A bis Z
Ratgeber
Altersunterschied BeziehungEhering welche HandfremdgehenHochzeitstageHochzeitstage BedeutungPartnersuche ab 50Pille DurchfallSwingerclubVerhütungsring

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website