t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikAuslandUSA

Gericht stoppt Teil von Trumps Migrationspolitik


Debatte um Asylanträge an der Grenze
Gericht verbietet Teil von Trumps Migrationspolitik

Von reuters
03.07.2025 - 01:22 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 0823732919Vergrößern des Bildes
Donald Trump spricht zu Journalisten: Der US-Präsident ist in seiner Migrationspolitik von einem Gericht zunächst gestoppt worden. (Quelle: IMAGO/Mehmet Eser/imago)
News folgen

Ein US-Bundesrichter hat einen zentralen Teil von Donald Trumps Migrationspolitik gestoppt. Die US-Regierung will den Entscheid nicht akzeptieren.

Ein US-Bundesgericht hat das von Ex-Präsident Donald Trump verhängte Verbot für Asylanträge an der Südgrenze der Vereinigten Staaten aufgehoben. Der zuständige Richter Randolph Moss erklärte, Trump habe mit seiner Anordnung vom 20. Januar seine gesetzlichen Befugnisse überschritten. Die Entscheidung betrifft Migranten, die über Mexiko in die USA gelangen wollen.

Loading...

Laut Moss widerspricht die Maßnahme sowohl dem Bundeseinwanderungsgesetz als auch der US-Verfassung. In seiner 128-seitigen Begründung betonte er, der Präsident dürfe bestehende rechtliche Verfahren nicht außer Kraft setzen, auch wenn die Bekämpfung illegaler Einwanderung schwierig sei. Trump hatte an seinem ersten Amtstag per Proklamation alle Asylmöglichkeiten an der Südgrenze ausgesetzt.

Die US-Regierung kritisierte das Urteil und kündigte eine Berufung an. Eine Sprecherin des Weißen Hauses sagte: "Ein lokaler Bezirksrichter hat keine Befugnis, Präsident Trump und die Vereinigten Staaten daran zu hindern, unsere Grenze vor der Flut von Ausländern zu schützen, die versuchen, illegal ins Land zu kommen." Man rechne damit, in der Berufung Recht zu bekommen.

Zuletzt hatten mehrere Berufungsgerichte der US-Regierung recht gegeben. Auch der Supreme Court urteilte beim Recht auf Staatsbürgerschaft durch Geburt zu Gunsten Trumps. Das Oberste Gericht entschied, die Anordnungen von Bundesrichtern teilweise auszusetzen, die ein Dekret Trumps vorläufig in den gesamten USA gestoppt hatten. Solche landesweiten Stopps überschritten wahrscheinlich die Befugnisse der unteren Instanzen, hieß es zur Begründung.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur Reuters
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom