• Home
  • Leben
  • Liebe
  • Trennung & Scheidung
  • Welche Scheidungsgründe sind rechtsgültig?


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextG20-Gipfel mit Russland? Das sagt ScholzSymbolbild für einen TextHier drohen kräftige GewitterSymbolbild für einen TextHelene singt für SchraubenmilliardärSymbolbild für einen TextMercedes: Ende für beliebtes ModellSymbolbild für einen TextEx-Nationalspieler wird BürgermeisterSymbolbild für einen TextDeutscher gewinnt Stanley CupSymbolbild für einen TextFrau hält 110 Schlangen zu HauseSymbolbild für einen TextUrlauber finden ertrunkene MigrantenSymbolbild für einen TextThorsten Legat verliert HodenSymbolbild für einen TextDänen-Royals ziehen KonsequenzenSymbolbild für einen TextHunderttausende bei CSD erwartetSymbolbild für einen Watson TeaserBsF-Star zeigt sich knutschend mit NeuemSymbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

Welche Scheidungsgründe sind rechtsgültig?

fh (CF)

02.12.2013Lesedauer: 1 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wenn sich Eheleute scheiden lassen wollen, müssen für den Antrag triftige Scheidungsgründe vorliegen. Aber welche Scheidungsgründe sind rechtsgültig? Besonders wenn die Scheidung nur von einem der beiden Partner gewollt ist, müssen die Scheidungsgründe im Verfahren glaubhaft gemacht werden.

Scheidungsgründe: Recht zur Scheidung

Eine Scheidung ist grundsätzlich dann möglich, wenn eine Ehe nachweislich so zerrüttet ist, dass ein Zusammenleben nicht mehr möglich ist. Die Scheidungsgründe sind dabei ganz vielfältig. Entweder hat man sich einfach auseinandergelebt, die Liebe ist verschwunden oder es wurde ein anderer Partner gefunden.

Auch häusliche Gewalt gibt Ihnen das Recht, sich vom Ehepartner zu trennen. Weitere rechtsgültige Gründe, sich vom Partner scheiden zu lassen, ist zum Beispiel das Vorliegen einer schweren Suchterkrankung des Partners oder die Verweigerung, die gemeinsamen Kinder zu betreuen. In beiden Fällen ist es jedoch nicht ganz einfach, diese Gründe auch vor Gericht zu beweisen.

Nach Recht und Gesetz: Ablauf der Scheidung

Damit die Scheidung vor Gericht rechtsgültig durchgesetzt wird, muss zunächst ein Anwalt die nötigen Scheidungsunterlagen sowie Ihren Scheidungsantrag einreichen. Voraussetzung für den Antrag ist, dass Sie mindestens seit einem Jahr getrennt voneinander leben. Wenn nur einer der beiden Ehepartner mit der Scheidung einverstanden ist, wird der Zeitraum der räumlichen Trennung sogar auf drei Jahre verlängert, bis die Scheidung rechtsgültig wird.

Einige Ausnahmen gibt es jedoch, zum Beispiel das Vorliegen einer unzumutbaren Härte, wie psychische oder körperliche Gewalt, die ein Zusammenleben unmöglich macht. In diesem Fall kann die Ehe nach Erbringung von Beweisen auch eher geschieden werden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
Altersunterschied BeziehungEhering welche HandfremdgehenHochzeitstageHochzeitstage BedeutungPartnersuche ab 50Pille DurchfallSwingerclubVerhütungsring

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website