• Home
  • Leben
  • Reisen
  • Aktiv- & Skiurlaub
  • Vier neue ADFC-Qualitätsradwege in Brandenburg


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextAlpenrand: Höchste Unwetter-WarnstufeSymbolbild für einen TextWeltgrößte Schokofabrik stoppt ProduktionSymbolbild für einen TextUSA: Nächstes umstrittenes UrteilSymbolbild für einen TextVerstappen gegen Sperre für F1-LegendeSymbolbild für einen TextBürgertest-Chaos bricht in Berlin ausSymbolbild für einen TextUnion Berlin tätigt KönigstransferSymbolbild für einen Text"Hartz und herzlich"-Liebling ist totSymbolbild für einen TextSchalke-Transfer geplatztSymbolbild für einen TextHollywoodstar fordert Viagra-VerbotSymbolbild für ein VideoWimbledon: "Das ist nicht romantisch"Symbolbild für einen TextNorddeutschland: 13-jährige Amy vermisstSymbolbild für einen Watson TeaserBecker bekommt erfreulichen Knast-BesuchSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Das ist Deutschlands Fahrradparadies

trax.de, ADFC

Aktualisiert am 11.03.2013Lesedauer: 1 Min.
Radfahren auf dem Gurkenradweg im Spreewald, Brandenburg.
Auf dem Gurkenradweg geht es durch den Spreewald - einer der vier neuen ADFC-Qualitätsradwege in Brandenburg. (Quelle: TMB-Fotoarchiv/Hahn)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Das gar nicht mehr so heimliche Paradies für Radurlauber in Deutschland heißt Brandenburg. Durch kein anderes Bundesland verlaufen mehr vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) ausgezeichnete Radfernwege. Gleich vier neue Wege wurden jetzt als ADFC-Qualitätsrouten zertifiziert, damit steigt die Gesamtzahl der klassifizierten Routen in Brandenburg auf stolze 18 Touren. Wir stellen in unserer Foto-Show die frischgekürten Qualitätsradwege vor.

Vier neue ADFC-Qualitätsradwege in Brandenburg

Drei von fünf möglichen Sternen vergibt der ADFC für den Gurkenradweg durch den Spreewald, für die Route 1 der „Routen Historische Stadtkerne“ durch Templin und Bad Freienwalde und für die Seenland-Route durch die Lausitz. Die Route 2 der „Routen Historische Stadtkerne“ durch Rheinsberg und Oranienburg bringt es sogar auf vier der begehrten Sterne. Nähere Informationen zu den vier neuen Qualitätsradwegen durch Brandenburg erhalten Sie in der Foto-Show.

Radwege nach einheitlichem Prüfkatalog bewertet


Vier neue ADFC-Qualitätsfernradwege in Brandenburg

ADFC-Qualitätsradwege: Gurkenradweg.
Gurkenradweg im Spreewald: Gurkenflieger bei der Ernte.
+6

Für die Bewertung der Radfernwege wurden alle vier Routen von geschulten Routeninspektoren Kilometer für Kilometer mit dem Fahrrad überprüft. Dabei achteten sie auf Wegweisung, Oberfläche und Sicherheit des Radwegs, aber auch auf Serviceleistungen entlang der Strecke wie Bett+Bike-Gastbetriebe und Gastronomie. Auch die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel mit Fahrradmitnahme ist Teil des bundesweit einheitlichen Prüfkataloges.

Mehr Informationen zu den Routen in Brandenburg gibt es auf www.reiseland-brandenburg.de/themen/radfahren. Eine Liste mit allen 46 ADFC-Qualitätsradrouten in Deutschland und Österreich sowie Infos zur Klassifizierung gibt es auf www.adfc.de/sternerouten. Dort sind auch die detaillierten Ergebnisse der Befahrungen nachzulesen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Darum ist der Urlaub auf zwei Rädern auch für Anfänger geeignet
DeutschlandOranienburgTemplin
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website