Nach dem Ende der politischen Karriere von Angela Merkel hofft der CSU-Ehrenvorsitzende Edmund Stoiber auf eine Einladung zu ihr nach Hause. "Ich habe ihr zum Abschied aus dem Amt ...
Templin
16 Jahre lang stand sie als Kanzlerin der Bundesrepublik im internationalen Rampenlicht. Persönliches erzählte Angela Merkel nur selten. Bei einem Erlebnis will sie nicht von Angst sprechen.
Der Herbststurm hat einen Mann in Brandenburg das Leben gekostet. Einen Tag nach den schweren Böen räumte der Lokführer eine Bahnstrecke frei – ein Ast verletzte ihn tödlich.
Die Bundeskanzlerin war zu Besuch in der Uckermark. Dort pflanzte Merkel eine Linde und legte den Grundstein für eine Kita. Doch in einer Sache schien es die Kanzlerin besonders eilig zu haben.
Ehrendoktortitel hat Bundeskanzlerin Angela Merkel viele, aber nur eine Ehrenbürgerschaft. Ehrensache deshalb, dem brandenburgischen Templin...
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) besucht ihre brandenburgische Heimatstadt Templin. Am Freitag der kommenden Woche werde sie im dortigen Bürgergarten an einer Baumpflanzung und ...
Dramatische Szenen in einem Heim für betreutes Wohnen. Das Dachgeschoss steht in Flammen. Dutzende Bewohner müssen gerettet werden...
Im brandenburgischen Templin hat der Dachstuhl eines Heims für betreutes Wohnen Feuer gefangen, eine Person wurde tot geborgen. Wie es zu dem Brand kam, ist bislang unklar.
Bei einer Trauerfeier hat Bundeskanzlerin Merkel hat Abschied von ihrer verstorbenen Mutter Herlind Kasner genommen. Vor Ort waren zahlreiche Weggefährten.
Kanzlerin Merkel ist in ihrer Heimat im Norden Brandenburgs, aus traurigem Anlass: Ihre Mutter wird beerdigt. Viele Trauergäste erweisen...
Angela Merkels Mutter ist offenbar verstorben, dies berichtet die Deutsche Presseagentur. Nach Medienangaben soll die Trauerfeier im engen Kreis stattfinden.
Angela Merkel pflegte ein enges Verhältnis zu ihrer Mutter. Im Alter von 90 Jahren ist Herlind Kasner gestorben. Die Kanzlerin ließ sich bei...
Ein Suchtpräventions-Projekt in Brandenburg sorgt für Schlagzeilen. Minderjährige Schüler sollen unter Aufsicht Alkohol trinken. Das ist umstritten.
Es gibt auch noch gute Nachrichten für die Bundeskanzlerin in diesen Tagen. Erstmals ist sie von einer Kommune zur Ehrenbürgerin erklärt worden.
Das Land Brandenburg darf verbieten, dass die "Kirche des fliegenden Spaghettimonsters" an Ortseingängen in Templin auf Schildern für wöchentliche "Nudelmessen" wirbt.
Chef der "Spaghettimonsterkirche" vor Gericht: Heute gibt es die Entscheidung.
Das gar nicht mehr so heimliche Paradies für Radurlauber in Deutschland heißt Brandenburg.
Deutschlands flächenmäßig größter und am dünnsten besiedelter Landkreis, das ist die Uckermark.