Der Mainzer Weihnachtsmarkt blickt auf eine lange Tradition zurück: Vor über 200 Jahren fand hier einst der "Nikolose Markt" statt. Heute verwandelt sich der historische Marktplatz mit den bunten Renaissance-Fassaden der historischen Markthäuser zur Adventszeit in ein wahres Lichtermeer. Überall glitzert und funkelt es.
Aufgrund der Corona-Pandemie fallen viele Weihnachtsmärkte 2020 leider aus. Wie es um einzelne Märkte steht, lesen Sie in unserer Weihnachtsmarkt-Übersicht.
An den über hundert festlich geschmückten Ständen wird alles rund ums Weihnachtsfest angeboten. Dabei kommen Besucher nicht nur in den Genuss von Glühwein und Gebäck, ihr Auge wird ebenfalls erfreut. Vor der romanischen Gotthardkapelle am Dom lässt sich zum Beispiel eine handgeschnitzte Krippe mit lebensgroßen Figuren aus Lindenholz bewundern.
Ein weiteres Highlight ist die neun Meter hohe, sich drehende Spieluhr mit 18 handgeschnitzten Engelsfiguren, die am unteren Eingang des Marktes die Gäste begrüßt. Angeboten werden hier typische "Meenzer" Spezialitäten.
Wer etwas länger verweilen möchte, ist im Weihnachtsdorf mit Lagerfeuerromantik genau richtig (schräg vor dem Druckladen des Gutenberg-Museums Mainz). Die gemütlichen, acht Personen fassenden Weinfasshütten lassen sich ganz exklusiv und kostenfrei reservieren.
Weihnachtsmarkt Mainz: Öffnungszeiten 2019
Der Mainzer Weihnachtsmarkt findet vom 28. November bis 23. Dezember statt.
Öffnungszeiten:
- Sonntag bis Donnerstag von 11 bis 20:30 Uhr
- Freitag und Samstag 11 bis 21 Uhr
Am 23. Dezember schließt der Weihnachtsmarkt bereits um 19 Uhr.
Weihnachtsmarkt Mainz: Adresse
Der Weihnachtsmarkt befindet sich rund um den historischen Marktplatz.
Weihnachtsmärkte in Deutschland auf einen Blick