Deutschland

Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUkrainischer Boxchampion Oleg Prudky ist totSymbolbild für einen TextA2 nach Unfall bis zum Abend gesperrtSymbolbild für einen TextBenzinknappheit droht: USA erwägen ExportverbotSymbolbild für einen TextGesetzgeber muss Pflegebeiträge ändernSymbolbild für einen TextGrönemeyer sagt Jubiläumstour abSymbolbild für einen TextArzt missbrauchte 47 PatientinnenSymbolbild für einen TextFormel-1-Stars wirken in Film mitSymbolbild für einen TextClaudia Schiffer feiert 20. HochzeitstagSymbolbild für einen TextBundesweit massive Störung bei EC-ZahlungenSymbolbild für einen TextSängerin macht Missbrauch öffentlichSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance"-Sieger hätte Show fast abgesagt
Diese Sperrungen gelten für Urlauber zum G7-Gipfel
Von Hans-Werner Rodrian, SRT
G7-Gipfel: Ende Juni müssen die Urlauber auf die Beeinträchtigungen im Verkehr in Bayern aufpassen.

Lange wurde überlegt, doch jetzt ist es bald so weit: Ab Juni kommt das 9-Euro-Monatsticket. Doch wer kann es wie und wo benutzen? Und was ist mit den Dauerkarteninhabern?

Günstiger unterwegs: Mit 9-Euro-Monatstickets sollen Millionen Menschen im Juni, Juli und August Bus und Bahn nutzen können.

Man kann an ihnen träumen, genießen, etwas erleben – manche Orte machen einfach glücklich. Auch auf den nordfriesischen Inseln Föhr und Amrum gibt es solche Glücksorte zu entdecken.

Strandkörbe auf Amrum: Der Kniepsand ist eine sehr langsam wandernde Sandbank westlich der Insel.
  • Claudia Zehrfeld
Von Claudia Zehrfeld

Mit dem Auto durch das eigene Land zu reisen, ist nicht erst seit Corona bei den Deutschen beliebt. Mit diesen acht Raststätten ist allerdings nicht nur das Ziel eine Reise wert.

Ort zur Rast zwischen vorbeirauschenden Blechlawinen: Schöne Raststätten sind in Deutschland rar.
Marc Reisner/ SRT

Bereits in rund einem Monat ist es soweit: Dann können Sie den Öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland für nur neun Euro monatlich nutzen. Doch wie soll das Konzept genau aussehen?

Bahnticket (Symbolbild): Künftig könnte Bahnfahren zumindest regional und kurzzeitig sehr günstig werden.
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

Das große Experiment in Bussen und Bahnen steht kurz bevor. Über das Neun-Euro-Ticket entscheidet nun das Parlament, in wenigen Tagen soll der Verkauf beginnen. Doch für wen lohnt es sich eigentlich?

9-Euro-Ticket: Für wen lohnt es sich besonders?

Wer Natur und das eigene Land entdecken möchte, sollte dieses Jahr seinen Urlaub wandernd durch Deutschland verbringen. Wir stellen zehn Routen auf den Spuren von berühmten Dichtern und Denkern vor.

Ilsefälle im Nationalpark Harz: Hier endet der zwölf Kilometer lange Heinreich-Heine-Weg.

Kaum einer kennt sie. Dabei hat das Mini-Eiland im Steinhuder Meer das Zeug zu einer Trauminsel. Die britische Presse findet sogar, man urlaube dort wie auf den Malediven.

Insel Wilhelmstein: Ursprünglich bewachte ein Inselvogt der Fürstlichen Hofkammer zu Bückeburg das Eiland.
Jutta Lemcke/SRT

Achterbahnen, Karussells und Wildwasserbahnen: Freizeitparks sind nicht nur bei Kindern beliebt. Doch die Auswahl ist groß, da hilft es, einen Blick auf Preis und Leistung zu werfen.

Achterbahn (Symbolbild): Jedes Jahr werden die besten Freizeitparks in Deutschland gekürt.
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

Nach der Entscheidung für das Oktoberfest rechnen Münchner Hotels mit einem regelrechten Anfrage-Ansturm. Wie man nun vorgehen sollte und wann die ganz große Buchungswelle kommt.

Oktoberfest: In diesem Jahr wird es wieder stattfinden.

Wer Alternativen zur Deutschen Bahn sucht, wird oft beim Flixtrain fündig. Die grünen Züge sowie die zugehörigen Busse bieten mittlerweile zahlreiche Strecken in Deutschland an. Doch was, wenn Sie stornieren wollen?

Flixtrain (Symbolbild): Mittlerweile nutzen viele die Alternative zur Deutschen Bahn.

Sie haben besonders weiches Fell, sind neugierig und wirklich niedlich anzuschauen: Alpakas werden auch in Deutschland immer beliebter. Eine besondere Erfahrung ist eine Wanderung mit den Tieren. 

Auf Tuchfühlung mit Alpakas: Vielerorts werden Wanderungen mit den flauschigen Tieren angeboten.

Frühlingswetter und Osterferien locken viele in die Natur – Wildtiere gibt es dort allerdings nur mit Glück zu sehen. Deshalb planen viele einen Ausflug in den Wildpark. Welche sind besonders schön?

Rotwild: Rehe und Wildschweine gehören zu Wildparks dazu.
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

Ob zur Verwandtschaft oder in den Urlaub – in den Osterferien gehen viele Menschen mit dem Auto auf die Reise. Das kann zu langen Staus führen. Der ADAC erklärt, welche Bundesländer besonders betroffen sind. 

Ab in die Osterferien: In einigen Bundesländern ist Stau zu erwarten.

Wer am Wochenende auf die Autobahn will, sollte mancherorts mehr Zeit einplanen als üblich. Dabei sind die beginnenden Osterferien in einigen Bundesländern das das einzige Problem.

Stau auf den Autobahnen: Der ADAC prognostiziert Verzögerungen zum ersten Aprilwochenende.

Ein Strand in Deutschland hat es auf die Empfehlungsliste des US-Senders CNN geschafft. Neben Traumzielen wie dem Bondi Beach in Australien zählt nun auch ein deutscher Strand zu den "Best Beaches" des Senders.

Strand: Die CNN-Redaktion lobt einen deutschen Strand für seine Ruhe zu jeder Jahreszeit.

Wer mit der Deutschen Bahn fährt, muss mit Zugausfällen und Verspätungen rechnen. 2021 war das sogar noch häufiger der Fall, zeigt jetzt eine Statistik. Woran lag das? 

Zugverspätungen (Symbolbild): Die Deutsche Bahn ist häufig kein Garant für Pünktlichkeit.

Das Oktoberfest könnte in diesem Jahr bereits im Juli oder August stattfinden. Die Stadt München prüft derzeit eine solche Vorverlegung. Die Wiesn-Wirte haben eine andere Lösung im Sinn.

Oktoberfest: Die Stadt München prüft eine Vorverlegung des Oktoberfests, um eine erneute Absage wegen der Pandemie zu verhindern.

Wer denkt, nur im Sommer lohnt sich ein Urlaub an Nord- und Ostsee, der irrt. Nicht nur auf dem Darß kann es auch im Winter richtig schön werden. t-online hat die besten Tipps für die Ostseeinsel.  

Willkommen auf dem Darß: Im Sommer baden, im Winter Gemütlichkeit genießen.
Marlis Heinz/SRT

"Hat’s angezünd’t, das gibt ein’ Schein, und damit so fahren wir bei der Nacht, ins Bergwerk ein" – so lautet ein deutsches Bergmannslied. Aufgrund seiner Bedeutung soll es nun eine ganz besondere Ehrung erhalten.

Volkslied: Das Erzgebirgsensemble Aue spielt das Steigerlied. Das Lied wurde erstmals 1531 verschriftlicht.

Provinziell, langweilig und an jeder Ecke steht ein Blitzer: Das denken viele über die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover. Doch es gibt einen Ort, dessen Image noch schlechter ist.

Saarbrücken: Trotz der Umgestaltung einiger Stadtteile, gilt die Landeshauptstadt als sehr unattraktiv.

Der Mainzer Weihnachtsmarkt blickt auf eine lange Tradition zurück. Zur Adventszeit verwandelt sich der historische Marktplatz mit den bunten Renaissance-Fassaden der historischen Markthäuser in ein Lichtermeer. 

Domplatz in Mainz: Hier findet der alljährliche historische Weihnachtsmarkt statt.

Die Winterwelt findet alljährlich im Herzen der Hauptstadt am Potsdamer Platz statt. Besucher können sich dort nicht nur kulinarisch ausprobieren, sondern auch sportlich mal so richtig auspowern.

Rodelbahn auf dem Potsdamer Platz: Die Winterwelt bietet Spaß für Groß und Klein.

Südlich des Hamburger Hauptbahnhofes verwandelt sich in der Vorweihnachtszeit die Fußgängerzone Spitalerstraße in eine glitzernde Einkaufsmeile. Erfahren Sie hier, wo sie sich noch auf die Weihnachtszeit einstimmen können.

Weihnachtsmarkt Hamburg vor dem Rathaus: Der historische Markt wird von Roncalli veranstaltet und findet 2019 unter dem Motto "Kunst statt Kommerz" statt.

Der Aachener Weihnachtsmarkt ist vor allem bekannt für seine würzigen Printen. Es gibt aber noch mehr Gründe, einen der größten deutschen Weihnachtsmärkte zu besuchen. 

Aachener Weihnachtsmarkt: Probieren Sie hier unbedingt das typisch Aachener Backwerk.

Die Corona-Pandemie hatte im vergangenen Jahr Weihnachtsmärkte fast unmöglich gemacht. 2021 beginnen dafür in vielen Städten die beliebten Veranstaltungen bereits jetzt. Ein Überblick über die neuen Öffnungszeiten.

Dortmunder Weihnachtsstadt 2019: Im vergangenen Jahr gab es keinen Weihnachtsmarkt, jetzt soll es in Dortmund sogar schon früher losgehen als üblich.

Nicht nur Sprit und Lebensmittel werden teurer. Viele Menschen in Deutschland müssen demnächst auch für das Bus- und Bahnfahren draufzahlen. Die Preise steigen in zahlreichen Regionen auch im Nahverkehr.

ÖPNV Hamburg (Symbolbild): Im Schnitt 1,3 Prozent mehr sollen die Hanseaten ab dem Jahreswechsel voraussichtlich bezahlen.

Nordseekrabben und Büsum gehören zusammen wie Ebbe und Flut. Mit dem Hafen als Drehscheibe wird das Nordseeheilbad immer stärker zum Ganzjahresziel. Winterflaute gibt es nicht mehr, auch wegen Corona.

Strand von Büsum: Mittlerweile kommen auch im Winter gerne Touristen in das Nordsee-Örtchen.

Berlin, Hamburg, Köln: alles Ziele für einen kurzen Städtetrip. Aber Wuppertal? Da müssen manche lachen. Dabei hat die Stadt einiges zu bieten – von einer Filmkulisse für "Babylon Berlin" bis hin zu Skulpturen im Wald.

Prunkvoller Hauptsaal der historischen Stadthalle in Wuppertal: Er ist nicht nur akustisch ein Higlight.

Kleinstädte in Deutschland haben ihren ganz eigenen Charme. Eine Auswertung von Instagram-Hashtags zeigt, welche Kleinstadt die beliebteste für Fotos ist. Eine ist ein wahrer Überflieger.

Füssen: Als Fotomotiv ist die Stadt in Bayern sehr beliebt, zeigen die vielen Bilder auf Instagram.

Auf dem Weg in warme Gefilde rasten Abertausende Kraniche und Watvögel an den deutschen Küsten – jetzt ist die beste Zeit, um die "Vögel des Glücks" und andere Zugvögel zu beobachten.

Kraniche: Sie sind im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft zu sehen.
SRT/Sibylle v. Kamptz

In einem Deutschlandreiseführer dürfen Kölner Dom und Schloss Neuschwanstein natürlich nicht fehlen. Doch als Topziel präsentiert der neue "Lonely Planet"-Guide "Ultimative Reiseziele" etwas anderes.

Völkerschlachtdenkmal: Es wurde in Erinnerung an die Völkerschlacht bei Leipzig einhundert Jahre später am 18. Oktober 1913 eingeweiht.

Wird es in diesem Winter Glühwein und gebrannte Mandeln auf Weihnachtsmärkten geben? Noch ist zwar nicht absehbar, wie die Lage im November sein wird, dennoch haben die Veranstalter bereits konkrete Pläne.

Weihnachtsmarkt im hessischen Schlitz: Der Marktplatz und die größte Weihnachtskerze der Welt.

Mit tiefblauen Seen und duftenden Wäldern lockt die Natur in der Holsteinischen Schweiz. Auf der Rad-Strecke liegen nicht nur herrliche Aussichten und ein strahlendes Schloss, sondern auch eine echte Berühmtheit.

Blick vom Schlossberg in Plön: Die Bezeichnung "Holsteinische Schweiz" geht auf einen findigen Geschäftsmann im 19. Jahrhundert zurück.

Den Urlaub in Deutschland muss man nicht unbedingt in Hamburg, Berlin oder München verbringen. Auch kleine Städte haben viel zu bieten – zum Beispiel diese in Bayern, Baden-Württemberg, Brandenburg und Sachsen.

Blick auf Prenzlau: Die Stadt hat rund 19.000 Einwohner.

Auf Helgoland werden pro Jahr 25.000 Einwegbecher benutzt und weggeworfen. Ein Pfandsystem nur für die Insel soll dies nun ändern. Wenn das Pilotprojekt ankommt, soll es um weitere Behältnisse erweitert werden.

Helgoland: Die Nordseeinsel hat ein eigenes Mehrwegpfandsystem für To-go-Getränke auf den Weg gebracht.

Alle 16 Bundesländer haben mindestens eine Welterbestätte. Die Auszeichnung bedeutet touristische Aufmerksamkeit und Einnahmen. Doch wissenschaftlich und politisch gibt es auch eine Kehrseite.

Aachener Dom: Er gilt als herausragendes Bauwerk der karolingischen Renaissance und war Krönungsstätte vieler Könige und Kaiser.

Der Weg durch die Höllentalklamm führt zu einer Kletterroute auf die Zugspitze. Deutschlands höchsten Berg muss man aber gar nicht besteigen. Der Weg durch die Schlucht ist beeindruckend genug.

Höllentalklamm: Sie liegt am Fuße des Zugspitzmassivs und ist bereits eine Attraktion für sich.

Wohin schickt man ein Paket, wenn die Straße keinen Namen hat? Und woher weiß der Postbote, wohin er muss, wenn die Hausnummern quer über die Insel verteilt sind? Auf dieser Insel klappt die Zustellung trotzdem.

Baltrum: Die Insel ist die kleinste in Ostfriesland und hat nur etwa 500 Einwohner.

Noch ist der "Tatort" in der Sommerpause, ab August geht es wieder los. Fans der Krimireihe können aber schon jetzt deutschlandweit bei speziellen Touren die Wirkungsstätten der TV-Kommissare entdecken.

Tatort aus Münster: Jan Josef Liefers und Axel Prahl spielen die Hauptrollen in dem Münsteraner Tatort.
Susanne Freitag, SRT

Ratgeber

Essen im HandgepäckExpress ReisepassFerien Deutschland 2022Flüssigkeiten HandgepäckKinderreisepass beantragenReisepass beantragenReisepassnummerschwanger fliegenSommerferien 2022vorläufiger Reisepass

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website