Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenReisen

Flug: Lufthansa führt fliegendes Hotelzimmer mit Doppelbett ein


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextStarkes Erdbeben im HindukuschSymbolbild für einen TextNeue Hinweise auf Corona-UrsprungSymbolbild für einen TextDeutsche verzichten auf Qualität
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Lufthansa führt Doppelbetten ein

Von t-online, dom

Aktualisiert am 01.03.2023Lesedauer: 2 Min.
Lufthansa erweitert ihr Premium-Angebot in der First Class um die „Suite Plus“: Eine separate Doppel-Kabine mit deckenhohen Wänden und verschließbarer Tür, großem Tisch und zwei breiten Sitzen, die sich bei Bedarf zu einem bequemen Doppelbett kombinieren lassen. Lufthansa setzt mit diesem fliegenden Privatzimmer neue Maßstäbe bei Komfort und Individualität in der höchsten Klasse.
Die "Suite Plus“ von Lufthansa: So sieht es aus, wenn das Doppelbett ausgeklappt ist. (Quelle: Lufthansa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wenn der Geldbeutel stimmt, kann man bei Lufthansa bald das fliegende Hotelzimmer buchen. Es gibt zukünftig aber auch Verbesserungen im Eco-Segment.

Bei der Lufthansa wird es im Luxussegment nun noch luxuriöser. Die Airline erweitert ihr Premium-Angebot in der First Class um die "Suite Plus". Dabei handelt es sich nach Angaben der Fluggesellschaft um eine separate Doppelkabine mit deckenhohen Wänden und verschließbarer Tür. Das Zimmer soll außerdem einen großen Tisch mit zwei breiten Sitzen enthalten, die sich bei Bedarf zu einem bequemen Doppelbett kombinieren lassen.

"Die First Class Suite Plus fühlt sich so privat und so individuell an wie ein Hotelzimmer – nur in elf Kilometern Höhe", sagte Jens Ritter, Chef der Kernmarke Lufthansa Airlines, bei der Vorstellung in Berlin.

Lufthansa erweitert ihr Premium-Angebot in der First Class um die „Suite Plus“: Eine separate Doppel-Kabine mit deckenhohen Wänden und verschließbarer Tür, großem Tisch und zwei breiten Sitzen, die sich bei Bedarf zu einem bequemen Doppelbett kombinieren lassen. Lufthansa setzt mit diesem fliegenden Privatzimmer neue Maßstäbe bei Komfort und Individualität in der höchsten Klasse.
Die Suite hat allen Komfort eines Hotelzimmers. (Quelle: Lufthansa)

Lufthansa investiert 2,5 Milliarden Euro in Serviceoffensive

Die neue First Class werde im Rahmen von "Lufthansa Allegris", dem neuen Langstreckenprodukt, ab 2024 auf neu ausgelieferten Airbus A350 eingeführt, heißt es. Es soll aber ebenso an das Reiseerlebnis für den kleineren Geldbeutel gedacht werden, also Economy, Premium Economy und Business Class.

Dazu werde die Lufthansa bis 2025 insgesamt 2,5 Milliarden Euro in ihre Serviceoffensive investieren.

Lufthansa erweitert ihr Premium-Angebot in der First Class um die „Suite Plus“: Eine separate Doppel-Kabine mit deckenhohen Wänden und verschließbarer Tür, großem Tisch und zwei breiten Sitzen, die sich bei Bedarf zu einem bequemen Doppelbett kombinieren lassen. Lufthansa setzt mit diesem fliegenden Privatzimmer neue Maßstäbe bei Komfort und Individualität in der höchsten Klasse.
In der Business Class lassen sich durch Wände und Schiebetüren noch mehr Komfort und Privatsphäre erzeugen. (Quelle: Lufthansa)

Mehr Beinfreiheit in der Economy-Klasse

Die meisten Reisenden werden das Doppelbett von Lufthansa nie zu sehen bekommen. Sie fliegen in der "untersten Preiskategorie", der Economy Class, die ebenfalls komfortabler werden soll. Dazu wird nach Informationen von Lufthansa der neue "Allegris"-Sitz eingebaut, der mehr Beinfreiheit und eine ausklappbare Beinstütze bietet. Der Sitz soll sich noch weiter nach hinten stellen lassen als das aktuelle Modell.

Cleverer Trick: Weil der Sitz in eine Hartschale integriert ist, hat das Verstellen keine Auswirkungen auf Mitreisende in der Reihe dahinter. Tisch und Monitor bleiben immer in Position.

Außerdem sollen Economy-Reisende künftig für einen Aufpreis die Möglichkeit bekommen, Sitze in den ersten Reihen mit mehr Beinfreiheit oder einen freien Nachbarsitz hinzuzubuchen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Informationen aus Lufthansa-Pressemitteilung
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Zwei Drittel der Airbnb-Ferienwohnungen in Palma sind illegal
Von Nils Katzur
AirlineDeutsche Lufthansa
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website