Schon seit Wochen herrscht Chaos an manchen deutschen Airports. Jetzt will die Lufthansa weitere Flüge streichen.
Deutsche Lufthansa
Bei Lufthansa haben sich die Besitzverhältnisse geändert. Milliardär-Unternehmer Klaus-Michael Kühne ist nun der größte Aktionär.
Lange Warteschlangen am BER, vollgestopfte Züge, Stau auf den Autobahnen: t-online zeigt, wo zu Ferienbeginn besonders starke Nerven gefragt sind.
Erst Geduld, dann Erholung: Wer diesen Sommer in den Urlaub fliegen möchte, braucht starke Nerven. t-online gibt den Überblick zu Flugausfällen in Hamburg.
Arbeitnehmervertretungen der Lufthansa erheben Vorwürfe. Das Management habe die Pandemie ausgenutzt, um langfristig Kosten im Unternehmen zu senken.
Der Energiekonzern Uniper war zuletzt in Turbulenzen geraten. Jetzt will der Staat den Gasversorger retten.
In der Corona-Pandemie ist der Bund mit Milliarden bei angeschlagenen Unternehmen eingestiegen. Das soll auch die Lösung für die Gaskrise werden.
Entspannt aus dem Urlaub nach Hamburg zurückfliegen: Das war Plan von Jochen Brachmann. Nach mehreren Umbuchungen folgte eine wochenlange Gepäck-Odyssee.
Momentan müssen viele Reisende mit Chaos an den Flughäfen rechnen. Auch die deutsche Basketball-Nationalmannschaft war nach einem Spiel davon betroffen.
Airbus darf sich über eine Massenbestellung freuen. Die Fluggesellschaft China Southern Airlines hat 96 Flieger geordert.
Für Europa-Flüge im Juli berechnet Lufthansa derzeit Höchstpreise. Das soll Plätze frei halten für Umbuchungen, denn im Sommer müssen Tausende Flüge gestrichen werden.
Wo ist denn mein Gepäck? Das fragen sich viele Reisende, die den Münchner Flughafen zur Weiterreise genutzt haben. Jetzt entschuldigt sich die Lufthansa.
Als erstes Unternehmen außerhalb der Luftfahrt wird die Deutsche Bahn Partner eines internationalen Airline-Bündnisses.
Die Lufthansa will ihre reaktivierten Großraumjets vom Typ Airbus A380 in München stationieren.
Lufthansa-Chef Carsten Spohr hat die Passagiere auf weitere Schwierigkeiten im Luftverkehr eingestimmt.
Die Deutsche Bahn hat große Pläne mit der Lufthansa. Die DB schließt sich nun dem internationalen Airline-Bündnis mit 26 Fluggesellschaften an.
Die Lufthansa nimmt angesichts einer stark gestiegenen Ticketnachfrage ihre Riesenjets vom Typ Airbus A380 wieder in Betrieb.
Wer aktuell in den Urlaub fliegt, muss starke Nerven mitbringen. Denn an Deutschlands Flughäfen herrscht Chaos – oder nicht?
Die angespannte Sitation im Flugverkehr wird wohl voerst anhalten. Lufthansa-Chef Carsten Spohr rechnet mit einer Besserung erst im Winter und entschuldigt sich dafür bei den Passagieren.
Mit dem größten Passagierflugzeug der Welt will die Lufthansa das Flugchaos unter Kontrolle bekommen. Die Airline holt den A380 zurück.
Die deutsche Lufthansa erwartet erst im nächsten Jahr eine Normalisierung des Flugbetriebs.
Erst vor Kurzem kündigte die Lufthansa an, 900 Flüge im Juli zu streichen. Jetzt muss die Airline noch deutlich mehr absagen.
Die Lufthansa drängt auf eine baldige Entscheidung Roms zum Verkauf der Fluggesellschaft Ita Airways.
Die Corona-Pandemie zwang die Lufthansa über drei Jahre zu sparen. Die Mitarbeiter seien nun von der hohen Inflation besonders betroffen, begründet Verdi seine Forderungen.
Der Flughafenbetreiber Fraport will angesichts von Personalengpässen Mitarbeiter aus der Verwaltung bis hin zum Vorstand bei der Abfertigung am Frankfurter Flughafen einsetzen.
Nachgeliefertes Gepäck macht Passagieren am Hamburger Flughafen das Leben schwer.
Gestrichene Flüge, Probleme bei der Abfertigung an den Flughäfen: Womöglich steht ein chaotischer Flugreisesommer bevor. Ist der Urlaub in Gefahr? Und welche Rechte haben Urlauber bei Flugärger?
Der Flughafenbetreiber Fraport will angesichts von Personalengpässen Mitarbeiter aus der Verwaltung bis hin zum Vorstand bei der Abfertigung am Frankfurter Flughafen einsetzen.
Die angekündigte Flottenreduzierung der Fluggesellschaft Easyjet am Hauptstadtflughafen BER könnte aus Sicht des Chefs der Berliner Tourismusgesellschaft Visit Berlin, Burkhard Kieker, zu Milliardeneinbußen für Berlin zur Folge haben.
Zu wenig Personal und Probleme bei Anschlussflügen sorgen für ungewöhnlich viele Gepäckstücke, die zu spät am Hamburger Flughafen ankommen. Verärgerte Fluggäste zahlen den Preis dafür.
Die Lufthansa Cargo hat ein neues Lager für sensible Kunstwerke in Betrieb genommen.
Neben Chaos kommt auch noch Frust hinzu: Ein mutmaßlicher First-Class-Passagier der Lufthansa beschwert sich auf Twitter über eine lange Warteschlange vor dem Schalter. Der Grund dafür ist jedoch nicht der Personalmangel.
Die Lufthansa-Tochter Swiss streicht wegen Personalmangels im eigenen Haus und bei Boden- und Flughafendienstleistern mehrere Flüge nach Deutschland.
Ausgerechnet im Sommer- und Urlaubsmonat Juli streichen die Lufthansa und ihre Tochter Eurowings Hunderte Flüge. Nun ist die Airline besorgt über chaotische Zustände in der Hauptreisezeit.
Die Lufthansa-Tochter Swiss streicht wegen Personalmangels im eigenen Haus und bei Boden- und Flughafendienstleistern mehrere Flüge nach Deutschland.
Die Lufthansa-Tochter Swiss streicht wegen Personalmangels im eigenen Haus und bei Boden- und Flughafendienstleistern mehrere Flüge nach Deutschland.
Zahlreiche Reisende sind in Hamburg auf der Suche nach ihrem Gepäck – teilweise ohne Erfolg. So auch Bloggerin Nicolette, die den Anblick bei Social-Media teilt. Eine Airport-Mitarbeiterin half ihr.
Lufthansa streicht die Leistungen in ihrem billigsten Tarif "Economy Light" weiter zusammen. Ab Ende Juni kann man einen Sitzplatz nur gegen eine Gebühr reservieren.
Die Lufthansa hat ihre Crews von der Pflicht befreit, die auf vielen Flügen weiterhin bestehende Maskenpflicht mit allen Mitteln durchzusetzen. Die Zahl der Konflikte mit ...
Flugzeuge gehören zu den wenigen Orten, an denen Gäste noch eine Maske tragen müssen. Doch dafür haben offenbar einige Passagiere kein Verständnis mehr. Die Lufthansa könnte sie künftig gewähren lassen.
Am Frankfurter Flughafen müssen Passagiere auch im bevorstehenden Reisesommer Geduld mitbringen. Der Flughafenbetreiber Fraport rechnet mit Problemen bei der Abfertigung der ...
Maske auf – und ab in den Urlaub. Seit Beginn der Coronavirus-Pandemie ist das der Standard für deutsche Flugreisende. Nur offenbar nicht mehr, wenn sie auf eine bestimmte Airline setzen.
Es könnte eine Milliardenübernahme werden: Der Lufthansa-Konzern will die Mehrheit der Alitalia-Nachfolgerin erwerben. Dafür tut sich das Luftfahrtunternehmen mit der Kreuzfahrtgesellschaft MSC zusammen.
Großer Andrang zu Beginn der Maiferien am Hamburger Flughafen: Schon vorab hatte eine Sprecherin erklärt, dass der Freitag der reisestärkste Tag seit Beginn der Coronapandemie ...
Corona scheint weitgehend vergessen, auch die von der Pandemie schwer getroffene Luftfahrtbranche kehrt zur Normalität zurück. Das bedeutet: mehr Kunden als es Flüge gibt – und hohe Preise.
Der Lufthansa-Konzern will rund 280 Piloten und Pilotinnen der eingestellten Tochter Germanwings in eine Zwischengesellschaft schicken. Aus formalen Gründen wurden in dieser Woche ...
Der Logistik-Unternehmer Klaus-Michael Kühne sieht seine Beteiligung am Lufthansa-Konzern als strategisches Investment. Seine Gesellschaft Kühne Aviation (KA) habe mit ...
Nach dem Ausschluss einer jüdischen Reisegruppe von ihrem Flug bestätigt Antisemitismusbeauftragte Uwe Becker, dass die Lufthansa sich um Aufklärung bemüht. Das Unternehmen bedauere den Vorfall.
Die Fluggesellschaft verspricht Aufklärung, nach dem Ausschluss orthodoxer Juden von einem Flug. Hat die Lufthansa gar ein Problem mit Antisemitismus?
Nach dem Ausschluss einer jüdischen Reisegruppe von einem Flug nach Budapest hat sich Lufthansa-Chef Carsten Spohr auch beim Zentralrat der Juden in Deutschland entschuldigt. Spohr ...