Perfekter Familienurlaub Campingurlaub: Auf diesen Plätzen gibt es jetzt Rabatte

Kinder lieben Abenteuer, Eltern schätzen die Natur und das entspannte Miteinander. Camping kann für Familien deshalb die ideale Urlaubsform sein.
Statt Pauschalreise und Clubanimation entdecken immer mehr Familien das Camping für sich. Mit Kind und Kegel auf dem Campingplatz Urlaub zu machen, ist nicht nur naturnah und flexibel, sondern mittlerweile auch sehr komfortabel. Zudem sind Campingplätze meist günstiger als Hotels.
"Der klassische Campingplatz von früher hat sich stark gewandelt", erklärt Maximilian Möhrle, Geschäftsführer von camping.info. "Heute finden Familien oft mehr Angebote für Kinder als in manchem Hotel – das aber kombiniert mit der Freiheit, den Tag selbst zu gestalten."
Was für Angebote sind das? Viele Campingplätze verfügen heute über Abenteuerspielplätze, Wasserrutschen oder Streichelzoos. Einige bieten sogar Animationsprogramme mit Sport, Bastelstunden und Kinderdisco an. Zu den familienfreundlichsten Anlagen gehören laut Möhrle der Alfsee Ferien- und Erholungspark in Niedersachsen (mit Badeparadies und Kinderclub) oder das Camping Union Lido an der italienischen Adria (mit Wasserparks und Freizeitangeboten für jedes Alter).
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Kinder profitieren mehrfach
Neben den Spielmöglichkeiten punkten Campingplätze auch damit, dass Kinder dort viel Freiheit haben. Laut dem Familienreiseportal travellykids.de können Kinder in sicherer Umgebung unbeschwert spielen, kreativ werden und schnell Freunde finden. Das fördert Selbstständigkeit und soziale Kompetenzen.
Auch das gemeinsame Naturerlebnis stärkt die Familie. Wie die Familienblogger von wissenschronik.de erklären, wirken gemeinsame Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Tierbeobachtung verbindend. Kinder erleben, dass Urlaub Spaß bedeutet und gemeinsame Abenteuer.
Das Spielen im Freien – etwa bei Schatzsuchen und Naturerkundungen – bedeutet nicht nur körperliche Aktivität, sondern fördert auch Team- und Problemlösungsfähigkeiten. Umso schöner, wenn Herausforderungen gemeinsam angegangen werden – egal ob mit den Familienmitgliedern oder anderen Kindern auf der Campinganlage, so die Blogger.
Preiswert und flexibel, teils mit guten Rabatten
Im Campingurlaub gelten für Familien zudem weniger starre Regeln. Eltern entscheiden selbst, wann und was sie kochen, wie lange sie bleiben und wohin es geht. Ähnlich wie in einem Ferienhaus, aber noch naturnäher. Diese Flexibilität entlastet Familien mit kleinen Kindern enorm. "Gerade für junge Familien ist Camping oft die entspanntere und bezahlbarere Urlaubsform", so Möhrle.
Sind Zelt oder Campingmobil vorhanden, drücken die geringen Fixkosten (für Stellplatz, Strom und Nebenkosten), den Preis eines Pauschalurlaubs. Auch Selbstverpflegung kann einen viel Geld sparen.
Wo es laut camping.info jetzt noch gute Angebote für den Sommer 2025 gibt:
- Camping Veliko Tarnovo (Bulgarien): Von Mai bis September lockt ein deutlicher Preisnachlass. Kinder unter sechs Jahren und Hunde übernachten kostenlos.
- Grab Ethno Village and Camp (Montenegro): Hier profitieren Gäste zwischen Mai und August von Rabatten auf den regulären Preis.
- Camping Lido Tellina (Italien): Von Mai bis September gibt es 10 Prozent Preisnachlass auf Übernachtungen sowie auf Zusatzleistungen wie Strom und Duschen.
- Seepark Ternsche (Deutschland), Podere Santa Clorinda (Italien), Freizeitpark am Emsdeich (Ostfriesland) und Lido Azzurro Sosta Camper (Italien): Diese Plätze bieten das ganze Jahr über verschiedene Rabatte.
- Naturpark Prinzenholz (Deutschland): Auch hier sparen Camper ganzjährig.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Immer mehr Campingplätze gewähren auch in den Sommermonaten Preisnachlässe, vor allem für Mitglieder von Rabattprogrammen oder Campingclubs. Checken Sie die verschiedenen Portale und setzen Sie bei der Suche Ihre Filtereinstellungen so ein, dass Ihnen Aktionspreise eingespielt werden. Campingplätze lassen sich auf einigen Internetseiten auch als Last-Minute-Angebote buchen – dann häufig sogar für Preise von unter 30 Euro pro Nacht und Person.
- Pressemitteilung von camping.info
- travellykids.de: "Camping mit Kindern"
- wissenschronik.de: "Warum Camping der perfekte Familienurlaub ist"
- reise-heiss.de: "Campingurlaub: Vor- und Nachteile"
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.