Unbedingt aktualisieren Google entfernt schwerwiegende Sicherheitslücke in Chrome
Google hat wegen einer kritischen Schwachstelle ein Notfall-Update für Chrome veröffentlicht. Ob Ihr Browser sicher ist, können Sie leicht prüfen.
Eine schwerwiegende Schwachstelle im Chrome-Browser wird bereits von Angreifern ausgenutzt. Das teilt Google mit und hat ein Update außerhalb der Reihe für seinen beliebten Browser veröffentlicht.
Die Lücke mit der Bezeichnung CVE-2025-6554 ermöglicht Angreifern über eine manipulierte Webseite beliebige Lese- und Schreibrechte auf dem Zielrechner. Betroffen ist dabei die JavaScript-Engine V8.
JavaScript-Engine V8
Die JavaScript-Engine V8 ist ein Programm, das JavaScript-Code – also Anweisungen für interaktive Webseiten, wie Buttons oder automatische Aktualisierungen – in eine Sprache umwandelt, die der Computer schnell versteht. Dadurch laufen Webseiten und Apps in Google Chrome und anderen Programmen flüssiger und schneller.
Google verteilt die Aktualisierung Schritt für Schritt
Wie bei Google üblich, gibt es zu allen Sicherheitslücken keine detaillierten Informationen. Erst wenn die Mehrheit der Nutzer das Update installiert hat, werden weitere Details veröffentlicht.
Damit will Google verhindern, dass die Schwachstellen von Kriminellen ausgenutzt werden, bevor ein ausreichender Schutz besteht.
Das Update aktualisiert Chrome auf die Version 138.0.7204.96/.97 für Windows, 138.0.7204.92/.93 für macOS und 137.0.7151.68 für Linux. Die Verteilung der Aktualisierung erfolgt wie gewohnt schrittweise.
Chrome aktualisieren – so geht's
In den meisten Fällen aktualisiert sich Chrome automatisch, sobald Nutzer den Browser schließen und wieder öffnen. Die Updates lassen sich aber auch manuell ausführen.
Wer die aktuellen Versionen des Internetbrowsers bisher nicht nutzt, sollte dringend die neue Version installieren.
Wo Sie die aktuelle Versionsnummer sehen und wie ein manuelles Update des Browsers gestartet wird, erklären wir hier:
- Öffnen Sie Chrome auf dem Computer.
- Öffnen Sie rechts oben über die drei senkrechten Punkte das Menü.
- Klicken Sie auf "Hilfe" und dann auf "Über Google Chrome".
- Klicken Sie auf "Google Chrome aktualisieren". Sehen Sie diese Schaltfläche nicht, ist bereits die neueste Version installiert.
- Starten Sie nun den Browser neu. Das können Sie über die Schaltfläche "Neu starten" tun oder einfach, indem Sie den Browser schließen und erneut öffnen.
Die geöffneten Tabs und Fenster werden vom Browser gespeichert und beim Neustart automatisch wieder geöffnet. Wenn Sie den Browser nicht sofort neu starten möchten, klicken Sie auf "Jetzt nicht". Das Update wird dann beim nächsten Start des Browsers installiert.
- chromereleases.googleblog.com: "Stable Channel Update for Desktop"