t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeLebenAktuelles

Airline-Sicherheitsranking: Lufthansa rutscht dramatisch ab


Sicherheitsranking: Lufthansa rutscht dramatisch ab

Von dpa
Aktualisiert am 03.01.2020Lesedauer: 1 Min.
Lufthansa: Beim Sicherheitsranking schneidet die Fluggesellschaft 2019 deutlich schlechter ab als zuvor.
Lufthansa: Beim Sicherheitsranking schneidet die Fluggesellschaft 2019 deutlich schlechter ab als zuvor. (Quelle: Patrick Scheiber/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Trotz der Klimadebatte setzen viele Reisende weiterhin auf das Flugzeug. Beim diesjΓ€hrigen Sicherheitsranking fΓΌr Airlines landeten die deutschen Fluggesellschaften im Mittelfeld.

Die sicherste Fluggesellschaft der Welt war 2019 Experten zufolge die Golf-Airline Emirates. Mit einem Risikoindex von 95,48 Prozent liegt sie nur knapp vor einer weiteren Golf-Airline, der Etihad Airways (95,21 Prozent). Das ergab das jΓ€hrliche Sicherheitsranking des Hamburger FlugsicherheitsbΓΌros JACDEC in Zusammenarbeit mit dem Luftfahrtmagazin "Aero International". Vorjahressieger Finnair erreichte diesmal nur den vierten Platz, hinter der spanischen Air Europa.

Die sichersten Airlines im Überblick:

  1. Emirates (95,48 Prozent)
  2. Etihad Airways (95,21 Prozent)
  3. Air Europa
  4. Finnair

Lufthansa: Bodenpersonal verursacht Totalschaden

Bei den Fluglinien aus dem deutschsprachigen Raum reichte es bestenfalls fΓΌr einen Platz im Mittelfeld. Pech hatte vor allem die Lufthansa, die von Platz 21 im Vorjahr auf Rang 56 rutschte.

Grund war ein Missgeschick des Bodenpersonals am 30. Juli in Frankfurt, das eine mobile Fluggasttreppe ins Heck eines bereits mit Passagieren an Bord wartenden Verkehrsjets steuerte. Das Flugzeug wurde irreparabel beschΓ€digt und landete daher als Totalschaden in der Bilanz.

Unfallhistorie und Risiko-Faktoren werden betrachtet

Die JACDEC-Bewertung umfasst die weltweit 100 Fluglinien mit der grâßten Verkehrsleistung. Die Ergebnisse werden als Prozentzahl dargestellt, wobei sich die Werte von dem (nur theoretisch erreichbaren) Maximalwert von 100 Prozent abwÀrts orientieren.

Die Bewertung beruht auf der Unfallhistorie der Fluglinie in den vergangenen 30 Jahren, der lΓ€nderspezifischen Umgebung, in der sie operiert, sowie auf spezifischen Risiko-Faktoren der Fluglinien.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website