Elektroauto BMW i3 BMW kommt mit Produktion kaum nach
Von t-online
04.03.2014Lesedauer: 1 Min.
Wird das der endgültige Durchbruch für die Elektromobilität? BMW kommt mit der Produktion des i3 nach eigenen Angaben kaum nach. Bisher gebe es rund 11.000 Bestellungen für den Wagen, sagte Konzernchef Norbert Reithofer am Dienstag am Randes des Autosalons Genf.
BMW schafft nur 70 i3 am Tag
Derzeit schafft BMW den Bau von 70 i3 am Tag. Kunden müssen sich fast auf ein halbes Jahr Wartezeit einstellen.
Das aus Karbon, Aluminium und Kunststoff gebaute Auto wird im Werk Leipzig gefertigt. In welchen Ländern das Auto besonders gefragt ist, wollte Reithofer nicht sagen. Reithofer wollte ebenfalls nicht verraten, wie viele Bestellungen aus Deutschland kommen.
Der Weg der Elektromobilität
In der Bundesrepublik sollen nach dem Willen der Regierung bis 2020 rund eine Millionen E-Autos auf den Straßen sein.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Gewinneinbrüche
Neuer Transporter
Traditionelles Design, aber auch elektrisch
Hier sind die PS-Neuheiten im Mai
Kompakt-SUV von Citroën
Neue Nummer 1
Sicher ans Heck
Straßenverkehr
Slate Pick-up
70 Jahre Isetta
Themen