ADAC-Waschanlagentest Waschstraßen sind besser als Portalanlagen
Millionen von Autofahrern vertrauen bei der Autowäsche auf Waschanlagen. Der ADAC hat nun bundesweit 150 Betriebe getestet. Das Ergebnis: Waschstraßen waschen besser als sogenannte Portalanlagen.
Waschanlagen: Preis spielt für Qualität keine Rolle
Grundsätzlich konnten die Tester keinen Zusammenhang zwischen der Qualität der Wäsche und dem Preis feststellen. Die Kostenspanne für das Waschprogramm reichte von 3,50 Euro bis 9,50 Euro.
Waschleistung am wichtigsten
Die wichtigste Testkategorie war laut "ADAC" die Waschleistung. Dafür hatten die Tester die Fahrzeuge entsprechend präpariert und dabei auch an kritischen Stellen wie Seitenspiegel und Türgriffen Schmutz aufgetragen.
Testsieger aus Magdeburg
Im Durchschnitt bekommen die Waschstraßen die Note "gut". Die besten Anlagen wie der "Soft Wash Park" aus Magdeburg schaffen ein "sehr gut". Anders ist das Bild bei Portanlagen: Ein "Tor" mit Waschelementen fährt bei dieser Art der Säuberung über das stehende Fahrzeug und zurück. Diese Anlagen kommen nur auf einen Notenschnitt von 3,6, sind also nur "ausreichend".
Keine Anlage fällt durch
Weder eine Portalwaschanlage (66 wurden getestet), noch eine der 84 geprüften Waschstraßen fällt im Test durch. Allerdings ist auch keine Portalanlage dabei, die ein "gut" oder "sehr gut" schafft. Dass die Waschstraßen besser als Portalanlagen sind, liegt laut ADAC auch am Personaleinsatz.
Effektive Vorwäsche
In jeder geprüften Waschstraße gab es einen Mitarbeiter, der das Auto vor der Einfahrt mit seiner Hochdrucklanze und anderen Putzutensilien auf den Waschgang vorbereitete. Wie effektiv die manuelle Vorwäsche ist, bewies eine Aral-Tankstelle in Wolfsburg.
Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.
Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.
Portalanlage überzeugt durch Vorwäsche
Dort ist die beste aller Portalanlagen, welche die Note "befriedigend" erzielt. Grund: Hier wird per Hand vorgewaschen. Bei der Masse der Portalanlagen zeigt sich, dass diese meist auf Tankstellengelände liegen und quasi "nebenbei" betrieben werden. Die manuelle Vorwäsche fehlt dort.
Mehr Know-how bei Waschstraßen
Waschstraßen sind dagegen spezialisierte Betriebe. Die Vorwäsche "per Hand" ist hier mit dabei. Außerdem benötigen Waschstraßen mehr Know-how - also qualifiziertes Personal - beim Betrieb. Dies bringt laut ADAC im Ergebnis mehr Qualität.