t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitik

Amnesty: Auch deutsche Autokonzerne zu lax bei Kinderarbeit


Rohstoffe
Amnesty: Auch deutsche Autokonzerne zu lax bei Kinderarbeit

dpa, dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH

15.11.2017Lesedauer: 1 Min.
News folgen

Berlin (dpa) - Die großen deutschen Autohersteller gehen aus Sicht von Amnesty International nicht entschlossen genug gegen Kinderarbeit vor. Hintergrund ist der wachsende Bedarf an Kobalt, das unter anderem wichtig für Energiespeicher von Elektro-Autos ist. In Kobaltbergwerken im Kongo riskierten schon Kinder ab sieben Jahren ihre Gesundheit und ihr Leben, kritisiert Amnesty. BMW, Volkswagen und Daimler legten Menschenrechtsverletzungen nicht sorgfältig genug offen. Die Unternehmen kündigten an, die Vorwürfe zu prüfen. Sie sagen, von Zulieferern werde erwartet, Menschenrechte zu achten.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom