Prozesse Kündigung wegen fremdenfeindlicher Fotos nichtig
Von dpa
Aktualisiert am 21.12.2017Lesedauer: 1 Min.
Worms (dpa) - Vier Mitarbeitern des Wormser Ordnungsamtes, die in einer «WhatsApp»-Gruppe unter anderem fremdenfeindliche Bilder ausgetauscht hatten, ist zu Unrecht gekündigt worden. Das entschied das Arbeitsgericht Mainz. Zur Begründung hieß es, der Austausch sei über die privaten Handys gelaufen. Sie durften darauf vertrauen, dass davon nichts nach außen getragen werde. Das Bundesarbeitsgericht habe entschieden, dass es nicht zu Lasten eines Arbeitnehmers gehen dürfe, wenn ein Gesprächspartner sich nicht an die Vertraulichkeit halte.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Bestätigung aus Teheran
Alarmsignal aus London
Newsblog zur US-Politik
Newsblog zum Ukraine-Krieg
Fatwa ausgesprochen
Anschlag auf Trump vor einem Jahr
Meinung|Donald Trump
Insa-Sonntagstrend
Mannschaft schon entlassen
Bedrohung durch Russland