Foto-Serie: Leben auf der Antarktis-Forschungsstation

Es ist ein hartes Leben auf der deutschen Antarktis-Forschungsstation "Neumayer III". Doch auch im Winter harren hier Menschen aus.

Derzeit ist die Station mit zwei Frauen und sieben Männern besetzt. Im Sommer sind bis zu 50 Menschen gleichzeitig hier.

Die Crew hat sich für die nächsten Monate ein Bastelprojekt ausgedacht: Sie will die Forschungsstation aus Legosteinen nachbauen.

Die Herstellerfirma lieferte den Forschern rechtzeitig zur Abreise drei Umzugskartons mit Bauteilen - insgesamt 27,5 Kilo schwer.

Lars Lehnert vom Überwinterer-Team baut fleißig an der Station. Wenn sie fertig ist, soll sie in einem Stück in die Heimat geschickt werden.

Einen festen Plan, wann gebastelt wird, gibt es nicht. "Das wird eher auf Zuruf gehen, am Mittagstisch", erklärt Lehnert.

Doch die Bewohner der Station halten sich auch körperlich fit.

Die Proviantlieferungen werden sicher verstaut.

Dirk "Pepe" Peter bereitet das Essen für die Überwinterungsmannschaft vor.

Immer was zu tun: Auch die Mineralisierung der Frischwasserversorgung muss richtig eingestellt werden.