Wetter in Aachen Bis zu 30 Grad: Der Sommer kommt wieder zurück

Graue Wolken und Niederschlag statt Freibadwetter prägen das derzeitige Wetter. Am Donnerstag drohen Gewitter mit Starkregen, ab Mitte nächster Woche soll es wieder sommerlich werden.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Aachen bis mindestens kommende Woche Dienstag, 5. August, weiteres Regenwetter vorhergesagt. Für Donnerstagnachmittag, 31. Juli, erwarten die Meteorologen Gewitter mit Starkregen und stündlichen Niederschlägen zwischen 15 und 25 Litern pro Quadratmeter bei Temperaturen von bis zu 21 Grad.
Auch am Freitag sowie am Wochenende bleibt es laut DWD nass. Immer wieder soll es Schauer geben, vereinzelt seien auch Gewitter möglich. Die Temperaturen erreichen am Samstag nur noch 19 Grad, am Sonntag 20 Grad.
Wetter in Aachen: Kommende Woche wird es wieder warm
Nach dem Wochenende setzt sich das Regenwetter zunächst fort. Ab Mittwoch sei dann eine Besserung in Sicht, teilt der DWD mit. Die Temperaturen könnten dann wieder auf sommerliche 25 Grad und mehr steigen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Die Experten von "Kachelmannwetter" sprechen in einer Wettervorhersage auf Youtube von einer "großräumigen Wetterumstellung" und einem "klaren Aufwärtstrend" in der kommenden Woche. Das derzeitige Tiefdruckgebiet ziehe Richtung Nordosteuropa ab, während ein Hochdruckgebiet aus Frankreich in Richtung Deutschland komme.
Für das Wochenende vom 9. und 10. August könnten in Aachen laut "Kachelmannwetter" und dem Wetterportal "wetter.com" Temperaturen um die 30 Grad möglich sein.
- dwd.de: Wettervorhersage für Aachen
- youtube.com: "Kommt die große Wetterumstellung? Erste heiße Karten mit 30 Grad und mehr" vom 30. Juli 2025
- wetter.com: 16-Tage-Trend für Aachen
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.