ADFC fordert Verkehrswende Fahrrad-Sternfahrt legt A100 lahm

Der ADFC veranstaltet eine große Sternfahrt in Berlin. Radfahrer fluten die Avus, die Stadtautobahn A100 sowie viele weitere Straßen in der Hauptstadt.
Es ist inzwischen schon eine Tradition in Berlin: Wie auch in den vergangenen Jahren ruft der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zur Sternfahrt in der Hauptstadt auf. Motto: "Rauf aufs Rad – Verkehrswende jetzt umsetzen!"
Für Sonntag kündigte der ADFC zehntausende Radfahrerinnen und Radfahrer an, die sich aus Berlin und Umgebung auf den Weg zum Großen Stern machen. Insgesamt sind die Radler auf 18 Routen unterwegs.
Berlin: Autofahrer brauchen starke Nerven
Für Autofahrer bedeutet das: Sie brauchen starke Nerven. Seit dem Morgen gibt es Einschränkungen. "Einmal im Jahr nehmen wir uns die Fläche, die sonst von Autos aufgefressen wird", schreibt dazu der ADFC.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Bis 14 Uhr ist unter anderem die Avus (A115) zwischen dem Autobahnkreuz Zehlendorf und dem Autobahndreieck Funkturm gesperrt. Außerdem die A113/A100 zwischen der Anschlussstelle Späthstraße und dem Funkturm.
Nach der Abfahrt von der Autobahn vereinigen sich sämtliche Gruppen für die letzte Strecke über Messedamm und B2/5, wie die Verkehrsinformationszentrale Berlin mitteilt. Auf diesem letzten Teilabschnitt wird bis 15 Uhr voraussichtlich keine Querung möglich sein.
Einige Straßen in Berlin-Mitte bis 24 Uhr gesperrt
Am Ziel der Fahrradsternfahrt, der Straße des 17. Juni, findet bis 19 Uhr dann das Umweltfestival statt. Danach wird noch abgebaut, sodass die Straße des 17. Juni zwischen dem Großen Stern und dem Brandenburger Tor, sowie die Ebertstraße zwischen Scheidemannstraße und Behrenstraße bis 24 Uhr gesperrt sind.
Die Polizei Berlin hat mehrere hundert Beamte im Einsatz, die die einzelnen Zufahrtsstrecken absichern. Bei Twitter riet die Verkehrsinformationszentrale den Berlinern, am Sonntag das Auto besser stehen zu lassen und lieber U-Bahn, S-Bahn oder das Rad zu nutzen. Der ADFC antwortete: "Empfehlung für alle Tage: Das Fahrrad nutzen."
- ADFC: ADFC-Sternfahrt 2022 am 12. Juni 2022
- VIZ Berlin: Fahrrad-Sternfahrt des ADFC am Sonntag, den 12. Juni 2022
- Tweets von Teilnehmenden, der VIZ und des ADFC