Betriebsstörung bei der BVG Kabeldiebstahl – Berliner U-Bahnlinie ausgebremst

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) kämpfen mit Problemen auf ihrer U-Bahnlinie 6. Züge können nicht im gewohnten Takt fahren.
Wie die BVG mitteilt, können die U-Bahnzüge auf der Linie 6 momentan nur in einem Zehn-Minuten-Takt fahren. Normalerweise sind die Intervalle zwischen den U-Bahnen kürzer. Grund für die Störung des regulären Betriebs sind Diebe. Diese haben laut Angaben der BVG nämlich Kabel geklaut, die für den reibungslosen Ablauf des U-Bahnverkehrs nötig sind.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Wie der "Tagesspiegel" berichtet, soll die Maßnahme der BVG verhindern, dass durch zu viele zeitgleich verkehrende Züge das Stromnetz überlastet wird. Wann sich der Zugbetrieb zwischen dem Kurt-Schumacher-Platz und Alt-Mariendorf wieder normalisiert, ist noch offen.
- twitter.com: Tweet von @BVG_Ubahn
- tagesspiegel.de: "Berliner U6 nach Kabeldiebstahl überlastet"