Wetter in Berlin Fast 30 Grad am 1. Mai – doch dann stürzen die Temperaturen ab

Passend zum Feiertag am 1. Mai zeigt sich das Wetter in Berlin von seiner besten Seite. Doch nach bis zu 28 Grad soll es in der nächsten Woche deutlich herunterkühlen.
In den vergangenen Tagen hat die Sonne die Hauptstadt bereits aufgewärmt, immer mehr Leute sind in kurzer Hose oder Sommerkleid anzutreffen. Bei Sonne und leichter Bewölkung lässt sich der anstehende Feiertag gut im Freien verbringen. Doch ab Montag soll es wieder kühler werden.
Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) sind der 1. Mai sowie der von einigen als Brückentag genommene Freitag die wärmsten Tage in dieser Woche. Am Maifeiertag rechnet der DWD bei strahlender Sonne in Berlin und Brandenburg mit bis zu 28 Grad, ohne Regen sollen die Temperaturen in der Nacht auf 14 bis sieben Grad sinken.
Gewitter drohen am Freitag
Am Freitag wird es genauso warm, jedoch seien bei wechselnder Bewölkung auch geringe Schauer nicht auszuschließen. Laut DWD-Prognose sind auch Gewitter möglich, zudem gebe es zeitweise böigen Wind.
Mit Beginn des Wochenendes gehen die Temperaturen zunächst langsam zurück, am Samstag wird mit Temperaturen bis zu 24 Grad gerechnet, am Sonntag sollen es voraussichtlich nur noch unter 20 Grad sein.
Zur neuen Woche ist dann ein deutlicher Temperaturrückgang zu merken, die Höchstwerte liegen tagsüber um 14 Grad, nachts sinken die Werte auf bis zu sechs Grad. Das Wetter soll in der ersten ganzen Maiwoche erst einmal bei diesen mittleren Temperaturen bleiben, Regen ist aber weiterhin eher unwahrscheinlich.
- dwd.de: Vorhersage für Berlin und Brandenburg
- wetter.com: Wetter Berlin 16 Tage Trend