Trotz Unwetter Riesenflugzeug A380 in Berlin gelandet

Schaulustige mussten sich gut festhalten: Bei starkem Wind und Regen ist ein Airbus A380 am Flughafen BER gelandet.
Vor den Augen zahlreicher Planespotter ist ein Airbus A380 am Freitagabend am Flughafen BER gelandet. Das größte Passagierflugzeug der Welt trotzte dabei widrigen Bedingungen. Kurz vor der Landung begann es im Bereich des Flughafens südlich von Berlin zu regnen und zu stürmen. "Das ist ja wie ein Orkan hier", sagte ein Planespotter in einem Livestream des Portals "Fluggesellschaft.de" kurz vor dem Anflug des A380.
Bei dem Flug handelt es sich um eine Chartermaschine der jungen Fluggesellschaft Global Airlines, die von Hi Fly Malta betrieben wird. Es ist erst das vierte Mal überhaupt, dass ein A380 am BER landet – bisher geschah dies nur zu Testzwecken oder bei Luftfahrtmessen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Flughafenfeuerwehr begrüßt A380 mit Wasserfontäne
Der Airbus A380 ist mit einer Kapazität von bis zu 853 Passagieren das größte Passagierflugzeug der Welt. Er hat eine Spannweite von 79,80 Metern, ist 24,10 Meter hoch und erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 910 km/h.
Nach der Landung am BER wurde der A380 von der Flughafenfeuerwehr mit Wasserfontänen und einem Sirenenkonzert begrüßt. Der A380 soll bis Samstag in Berlin bleiben und dann um 11 Uhr wieder in Richtung London abheben.
- youtube.com: Livestream von Fluggesellschaft.de
- Eigene Berichterstattung zum Thema