Eine Bundeswehrmaschine mit Verletzten aus der Ukraine ist am Mittwochnachmittag auf dem Hauptstadtflughafen BER im brandenburgischen Schönefeld gelandet. Das bestÀtigte ein ...
Charterairline Easyjet wird zum Winter einige Stellen am BER abbauen. Der Konkurrent Eurowings sieht darin eine Chance: Er möchte das scheidende Personal anwerben.
Eigentlich sollte der Berliner Flughafen das Drehkreuz fĂŒr Easyjet sein. Doch damit ist es nun wohl endgĂŒltig vorbei: Die britische Fluggesellschaft will sich noch weiter vom BER zurĂŒckziehen.
Kurz vor der Sicherheitskontrolle noch den letzten Schluck aus der Plastikflasche trinken und diese in die Tonne werfen: An den Berliner FlughÀfen sind seit 2017 auf diese Weise ...
GefÀhrlicher Eingriff in den Luftverkehr: Als ein Passagierflugzeug den Berliner Flughafen BER ansteuerte, musste der Pilot ausweichen.
Der Hauptstadtflughafen BER war verspĂ€tet gestartet und zudem deutlich teurer als geplant. Nun hat ein Untersuchungsausschuss zu den Pannen seine Arbeit aufgenommen.Â
Die Luftfahrtbranche geht davon aus, dass sich bei einem russischen Ăl-Embargo die Versorgung mit Kerosin "weitgehend" sichern lĂ€sst. Der Bundesverband der Deutschen ...
Die Brandenburger Landesregierung warnt wegen des geplanten Embargos fĂŒr russisches Ăl vor schweren Konsequenzen fĂŒr die Raffinerie in Schwedt. Die PCK-Raffinerie wĂ€re von einem ...
Wer kĂŒnftig ein Taxi vom BER nimmt, soll immer den gleichen Tarif zahlen: Egal, ob er in einem brandenburgischen oder einem Berliner Taxi sitzt. DafĂŒr hat der Senat nun die Grundlagen gelegt.Â
Lange Check-in-Zeiten, kaputte LaufbĂ€nder, genervte FluggĂ€ste und finanzielle Probleme: Auch das erste vollstĂ€ndige Betriebsjahr war fĂŒr den neuen Hauptstadtflughafen BER ...
Noch immer kommt der BER nicht aus den roten Zahlen. Auch 2021 machte der Hauptstadtflughafen hohe Verluste. Das soll sich 2022 wenigstens etwas bessern.Â
Im Berliner Senat stehen BeschlĂŒsse auf der Tagesordnung: In der Sitzung am Dienstag wollen die Abgeordneten BeschlĂŒsse zu verkĂŒrzter Corona-Isolation und neue Taxiregelungen am BER auf den Weg bringen.
Der ukrainische Luftraum ist gesperrt, ĂŒber Russland ist es zu gefĂ€hrlich: Bundeskanzler Scholz kehrt auf einer ungewöhnlichen Flugroute von seinem Besuch in Tokio zurĂŒck â auch fĂŒr Piloten eine Seltenheit.
Ein StĂ€dtchen in Brandenburg wird zum Symbol: Die Raffinerie in Schwedt ist engstens mit Russland verbunden â und versorgt groĂe Teile der Republik mit Benzin. Gelingt die Abkopplung?Â
Nach EinschÀtzung der Deutschen Bahn ist der Reiseverkehr zu den Feiertagen gut angelaufen.
Nach EinschÀtzung der Deutschen Bahn ist der Reiseverkehr zu den Feiertagen gut angelaufen.
Nach EinschĂ€tzung der Deutschen Bahn ist der Reiseverkehr zu den Feiertagen gut angelaufen. "Wie zu Ostern ĂŒblich sind mehr Reisende unterwegs. Der Zugverkehr lĂ€uft stabil", sagte ...
Das Eigenkapital der Landesbeteiligungen von Brandenburg ist im Jahr 2020 wegen der Flughafen Berlin-Brandenburg (FBB) GmbH drastisch gesunken. Vor allem wegen einer ...
Die Opposition im Berliner Abgeordnetenhaus fordert vehement den von Rot-GrĂŒn-Rot abgelehnten Weiterbau der Stadtautobahn A100 im Osten der Stadt.
Die Osterferien stehen an. Viele Berliner wollen die Feiertage mit einem Urlaub verbinden. Der Hauptstadtflughafen erwartete die erste groĂe Reisewelle â doch schon am Morgen gab es die erste Panne.
Lange gab es fĂŒr die Politik-LeerflĂŒge zwischen Köln und Berlin viel Spott. Doch damit ist jetzt Schluss. Die gesamte Flugbereitschaft soll zum BER verlagert werden. Der Wechsel betrifft nun auch die FĂŒhrungsebene.Â
Ăber die Osterferien wird der Hauptstadtflughafen BER stĂ€rker ausgelastet sein als sonst. Neben mehr FluggĂ€sten sei auch die knappe Besetzung von Boden- und Sicherheitspersonal ein Problem.
Die Opposition im Berliner Abgeordnetenhaus fordert vehement den von Rot-GrĂŒn-Rot abgelehnten Weiterbau der Stadtautobahn A100 im Osten der Stadt. "Die A100 schlieĂt eine ...
Der Hauptstadtflughafen BER kĂ€mpft ĂŒber die verkehrsreichen Osterferien mit einer Ă€uĂerst dĂŒnnen Personaldecke bei den am Ablauf beteiligten Unternehmen. "GrundsĂ€tzlich ist die ...
Bereits in den Herbstferien war es zu langen Schlangen am BER gekommen â die Flughafengesellschaft rechnet nun mit einem Ă€hnlichen Bild wĂ€hrend der Osterferien und rĂ€t mehr Zeit einzuplanen.
An Ostern könnte Berlin wieder mehr GÀste anziehen. Die Tourismuswerber der Stadt und der Hotel- und GaststÀttenverband rechnen mit einer vergleichsweise hohen Auslastung der ...
Am Hauptstadtflughafen BER ist am Donnerstag ein zweites Terminal in Betrieb gegangen. Damit bereiten sich die Betreiber auf steigende Passagierzahlen vor. Die ersten 189 FluggÀste ...
Der Flughafen BER nimmt mit dem Terminal 2 erstmals alle GebÀude in Betrieb. Die Betreiber hoffen damit auf deutlich mehr FluggÀste in Berlin und erwarten Passagierzahlen in Millionenhöhe.
FlugausfĂ€lle, VerspĂ€tungen und lange Wartezeiten: Am Dienstag streiken SicherheitskrĂ€fte an acht deutschen FlughĂ€fen. Am Hauptstadtairport BER in Berlin sind Dutzende FlĂŒge gestrichen.
Wegen eines Warnstreiks des Sicherheitspersonals sind am Hauptstadtflughafen BER am Dienstag zahlreiche FlĂŒge ausgefallen. Der Flugverkehr sei sehr eingeschrĂ€nkt, sagte ...
Mit der Elbphilharmonie in Hamburg und dem Hauptstadtflughafen BER konnten in den vergangenen Jahren immerhin zwei skandaltrĂ€chtige und nicht enden wollende GroĂbauprojekte ...
Gleicher Lohn fĂŒr alle: FĂŒr diese Forderung haben Hunderte SicherheitskrĂ€fte am Montag deutsche Airports bestreikt. Am Flughafen BER strandeten zahlreiche Reisende, doch die BeschĂ€ftigten wollen hartnĂ€ckig bleiben.Â
Allein am Berliner Hauptbahnhof und am Zentralen Omnibusbahnhof sind von Freitag bis Sonntag rund 20.000 ukrainische KriegsflĂŒchtlinge angekommen. Rund 18.000, darunter 9000 mit ...
Das Flughafensicherheitspersonal vieler deutscher FlughĂ€fen befindet sich im Streik â Auswirkungen zeigten sich auch in MĂŒnchen, obwohl vor Ort nicht gestreikt wurde.
Der Tarifstreit um mehr Geld fĂŒr das Flughafensicherheitspersonal hat auch am Berliner Flughafen BER zu AusfĂ€llen gefĂŒhrt â der Ausstand solle noch den ganzen Tag dauern.
Flugreisende mĂŒssen sich auch am Dienstag auf zahlreiche AusfĂ€lle und VerspĂ€tungen einstellen. Die Gewerkschaft Verdi weitet die Warnstreiks des Luftsicherheitspersonals an ...
Am Flughafen BER sind zwei US-Tarnkappenjets vom Typ F35 gelandet â offenbar wegen technischer Probleme an einem der Flugzeuge. Berichten zufolge sollten sie den polnischen Luftraum ĂŒberwachen.
Seit vielen Jahren ist Chemnitz vom Fernverkehr auf der Schiene abgehĂ€ngt - das soll sich ab Juni Ă€ndern: Die Deutsche Bahn verlĂ€ngert ihre Intercity-Verbindung zwischen WarnemĂŒnde ...
Mit 99 Luftballons sind am Freitagmorgen zwei Aktivistinnen zum Hauptstadtflughafen BER gezogen. Sie wollten den Flugverkehr blockieren â und ein Zeichen zum Ukraine-Konflikt setzen.
Eine Protestaktion von einigen Klimaschutz-Demonstranten am Frankfurter Flughafen ist am Freitag ohne gröĂere Auswirkungen geblieben. Drei Aktivisten der Gruppe "Letzte Generation" ...
Seit Wochen fordern Aktivisten mit Blockaden eine entschlossene Politik gegen die Klimakrise. Könnten empfindliche Strafen die Proteste stoppen? Und wie wahrscheinlich ist das?Â
Trotz scharfer Kritik an ihren Blockaden setzen die Klimaaktivisten der "Letzten Generation" ihre Proteste fort. Es kommt zu Aktionen in...
Die Bundesregierung will Auslandsreisen in Corona-Zeiten wieder erleichtern. Eine Beschlussfassung im Kabinett dĂŒrfte aber erst spĂ€ter...
Eine Blockade der "Letzten Generation" am MĂŒnchner Flughafen ist beendet. In ganz Deutschland fanden am Mittwoch noch weitere Aktionen statt. Kritik gibt es dafĂŒr nicht nur von Unionspolitikern.
Die brandenburgische AfD verlangt einen Ausschuss zum Flughafen BERÂ â obwohl es bereits drei AusschĂŒsse in Berlin und Brandenburg gab. Die Zusatzkosten hierfĂŒr belaufen sich vermutlich auf eine Million Euro.
Seit Wochen sorgen Klimaaktivisten mit Blockadeaktionen in deutschen GroĂstĂ€dten fĂŒr Aufsehen. Sie als GewalttĂ€ter abzustempeln, findet der GrĂŒnen-Abgeordnete JĂŒrgen Trittin falsch.
UmgestĂŒrzte BĂ€ume, abgedeckte DĂ€cher: Die Unwetter in den vergangenen Tagen haben der Berliner Feuerwehr keine Pause gelassen - seit Freitagabend galt fĂŒr sie durchgĂ€ngig der ...
Vor allem zwei StĂ€dte sind betroffen: Bei der Deutschen Bahn wird es wohl aber noch bis Montagnachmittag zu VerspĂ€tungen und ZugausfĂ€llen kommen. Alle Infos im Newsblog. Â
Am Hauptstadtflughafen BER ist es wegen Sturmtief "Zeynep" zu Verzögerungen bei der Abfertigung gekommen. Hunderte Passagiere warten auf ihr GepĂ€ck.Â