Hündin braucht Hospizstelle Trauriges Schicksal: Lili sucht Zuhause für ihre letzten Wochen

Die ältere Hündin Lili aus dem Berliner Tierheim sucht dringend ein Hospiz-Zuhause. Trotz gesundheitlicher Einschränkungen hat sie noch viel Liebe zu geben.
Lili, eine ältere Hündin aus dem Tierheim Berlin, steht vor ihrer letzten großen Herausforderung: Sie sucht ein Hospiz-Zuhause für ihre verbleibenden Lebenswochen. Trotz ihrer fortgeschrittenen Erkrankungen zeigt sich Lili als liebevolle und verschmuste Gefährtin mit einem großen Herzen.
Die Tierpfleger beschreiben Lili als freundlich und anhänglich, sobald sie Vertrauen gefasst hat. Lili sei "anfangs etwas skeptisch gegenüber Fremden", taue aber schnell auf, berichten ihre Betreuer. Sie beherrscht Grundkommandos, ist stubenrein und genießt Futtersuchspiele, die ihren Geist fordern.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Aufgrund ihrer Arthrose und Spondylose benötigt Lili ein ebenerdiges Zuhause oder eine Wohnung mit Fahrstuhl. Manchmal hat sie bereits Schwierigkeiten beim Aufstehen. Die Hündin reagiert zudem gelegentlich gestresst auf Artgenossen und sollte daher als Einzelhund gehalten werden. Kinder im Haushalt sollten mindestens 13 Jahre alt sein.
Das Tierheim übernimmt die gesamte medizinische Versorgung für Lili kostenlos. Gesucht werden Menschen mit Hundeerfahrung, die bereit sind, Lili in ihren letzten Wochen ein liebevolles Zuhause zu bieten und ihr noch einmal Geborgenheit zu schenken.
Interessenten, die Lili ein letztes Zuhause geben möchten, können sich unter der Telefonnummer 030 76888-220 im Lassie-Haus des Tierheims Berlin melden.
- tierschutz-berlin.de: Informationen über Lili
- instagram com: Post von tierschutzberlin
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.