An der Wuhlheide Einsatz Tag und Nacht: Marode Brücke wird abgerissen

Die einsturzgefährdete Brücke an der Wuhlheide in Oberschöneweide wird zügig abgerissen. Auch am Sonntag wird gearbeitet.
In Oberschöneweide geht der Abriss der einsturzgefährdeten Brücke an der Wuhlheide schnell voran. Das teilte die Verkehrsverwaltung mit. "Alle Bagger und Geräte sind bereits in der Nacht zu Samstag eingetroffen", hieß es weiter. Die Arbeiten in Berlin begannen im Laufe des Samstags und werden auch am Sonntag unter Hochdruck fortgesetzt. Eine nächtliche Ruhephase wird lediglich am Wochenende eingehalten.
Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) stellte Ende vergangener Woche in Aussicht, dass die gesperrte Tram-Linie sowie Rad- und Fußwege unter der Brücke bald wieder genutzt werden könnten. Dafür sei jedoch ein Einsatz Tag und Nacht erforderlich.
Sperrung hat große Auswirkungen
Seit Montag vergangener Woche ist die 245 Meter lange Brücke komplett gesperrt, was Auswirkungen auf den Verkehr darunter hat. Straßenbahn, Radfahrer und Fußgänger sind ebenfalls betroffen. Bereits seit Ende April war die Nutzung der Brücke untersagt worden, da regelmäßige Prüfungen immer mehr Risse aufdeckten.
Der Druck für einen schnellen Abriss ist groß: Die Sperrung führt zu erheblichen Einschränkungen im Straßenverkehr und im öffentlichen Nahverkehr, die die Nerven aller Beteiligten auf die Probe stellen.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.