Barfuß oder Lackschuh So groß wird Harald Juhnkes Ehrenplatz

Am Kurfürstendamm in Berlin entsteht ein Harald-Juhnke-Platz. Die 470 Quadratmeter große Fläche steht fest – doch eine Hürde gibt es noch zu überwinden.
Am Berliner Kurfürstendamm soll schon bald ein Harald-Juhnke-Platz an den legendären Entertainer erinnern. Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf hat nun die genaue Fläche für die geplante Ehrung festgelegt: Das Areal an der Kreuzung Kurfürstendamm, Grolmanstraße und Uhlandstraße umfasst knapp 470 Quadratmeter.
Die offizielle Benennung nach dem Berliner Schauspieler und Entertainer soll möglichst bald erfolgen, wie das Bezirksamt auf dpa-Anfrage mitteilte. Allerdings muss noch eine wichtige Frist abgewartet werden: Die Umbenennung wird erst am 1. September wirksam, sofern bis dahin keine Widersprüche gegen das Vorhaben eingehen.
FDP ist treibende Kraft hinter der Idee des Harald-Juhnke-Platzes
Die FDP-Fraktion im Bezirksparlament, die die Initiative für den Harald-Juhnke-Platz vorangetrieben hat, ist bereits bestens vorbereitet. Das entsprechende Straßenschild wurde längst anfertigen lassen und wartet nur noch auf den offiziellen Startschuss für die Aufstellung.
Harald Juhnke kam 1929 in der Städtischen Frauenklinik Charlottenburg zur Welt und begann früh seine Laufbahn als Schauspieler. Rund fünf Jahrzehnte lang prägte er die deutsche Unterhaltungsbranche in Theater und Fernsehen. Besonders eng war er mit der Theaterszene im Berliner Westen verbunden. Der vielseitige Künstler starb am 1. April 2005 an den Folgen seiner Alkoholkrankheit.
- Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
- Eigene Recherche
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.