Konsequenzen Polizist wird von Kollegen beim Drogendealen erwischt

Zivilfahnder trauen ihren Augen nicht: Ihr eigener Kollege verkauft Kokain auf offener Straße. Jetzt drohen dem Polizisten Konsequenzen.
Die Berliner Polizei hat einen ihrer eigenen Beamten wegen des Verdachts des Drogenhandels festgenommen. Der 36-jährige Polizist wurde am 4. Juli vorläufig festgenommen, nachdem zwei Zivilbeamte beobachtet hatten, wie er auf offener Straße eine Konsumeinheit mutmaßlichen Kokains an einen Mann verkaufte. Dies teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit.
Am Mittwoch durchsuchten die Ermittler zwei Anschriften des Beamten und stellten dabei Mobiltelefone und elektronische Speichermedien sicher. Der Vorfall ereignete sich, während der Beamte nicht im Dienst war.
Die Berliner Polizei hat bereits Disziplinarmaßnahmen gegen den 36-Jährigen eingeleitet. Ihm wurde die Weiterführung seiner Dienstgeschäfte zunächst untersagt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
- Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.