Berlin wird trotz dichter Bebauung von Parks durchzogen. Über 2.500 Grünanlagen laden Berliner und Touristen zum Entspannen, Sporttreiben oder Spielen ein. Erfahren Sie, welche zu den schönsten gehören.
1. Volkspark Friedrichshain
Diese großzügige Gartenanlage in Friedrichshain ist berühmt für ihren Schwanenteich und den Märchenbrunnen. Mit einer Größe von fast 50 Hektar bietet der Park Rückzugsmöglichkeiten für kleinere Gruppen oder Paare. Auf dem Bunkerberg befindet sich ein Grillplatz. Diverse Sportplätze, ein Abenteuerspielplatz, Kletterwand und Halfpipe sorgen zusätzlich für die hohe Anziehungskraft dieses Berliner Parks. Im Sommer dient die Naturkulisse auch als Freiluftkino.
- Mehr Infos: Volkspark Friedrichshain
Trenner
2. Tempelhofer Feld
Das Tempelhofer Feld beim Festival der Riesendrachen 2019: Erst seit 2011 ist das Gelände des ehemaligen Flughafen Tempelhofs als Park freigegeben. (Quelle: A. Friedrichs)
Den Park der unbegrenzten Möglichkeiten, so könnte man das Tempelhofer Feld in Kreuzberg nennen. Bei der riesigen Grünanlage mit über 300 Hektar Fläche handelt es sich um den ehemaligen Flughafen Tempelhof. Dieser ist erst seit Mai 2011 als öffentlicher Berliner Park freigegeben. Das Freizeitangebot ist schier endlos: Skaten, Minigolf, Radfahren, Segway, Fußball, Badminton, Grillen oder Drachen steigen lassen – alles auf den ehemaligen Start- und Landebahnen, ein ganz besonderer Flair!
- Mehr Infos: Tempelhofer Feld
Trenner
3. Schlosspark Charlottenburg
Fußgängerbrücke im Schlossgarten Charlottenburg: Ein Besuch des Parks lässt sich auch mit einem Besuch im Schloss verbinden. (Quelle: Schöning/imago images)
Einer der beliebtesten und ältesten Parks in Berlin ist der Schlosspark Charlottenburg. Er ist deutschlandweit für seinen zauberhaften Barockgarten bekannt und der ideale Ort für Besucher, die historisch interessiert sind. Auf gepflegten, geometrisch angelegten Wegen können Sie auch heute noch lustwandeln und vergangene Zeiten auf sich wirken lassen. Der Ausflug lässt sich auch mit einem Besuch des Schlosses verbinden.
- Mehr Infos: Schlosspark Charlottenburg
Trenner
4. Großer Tiergarten
Denkmal Königin Luise von Preußen im Großen Tiergarten: Der Tiergarten ist der zweitgrößte Park der Hauptstadt. (Quelle: Schöning/imago images)
Der Tiergarten ist Berlins zweitgrößter Park und verfügt über gut 200 Hektar Fläche. Er war ehemals Jagdrevier des Alten Fritz. Die Parkanlage fasziniert durch viele integrierte Gärten wie dem Rosengarten, der Luiseninsel oder dem Englischen Garten mit Teehaus. Am Neuen See stehen Ruderboote zum Ausleihen zur Verfügung.
- Mehr Infos: Großer Tiergarten
Trenner
5. Viktoriapark
Das Nationaldenkmal für die Befreiungskriege im Viktoriapark: Der Park auf der Spitze des Kreuzbergs lockt mit Attraktionen für Groß und Klein. (Quelle: Schöning/imago images)
Die Atmosphäre ist entspannt und gleichzeitig erfrischend: Im Viktoriapark finden Sie auf dem Gipfel des Kreuzbergs Erholung oder schöpfen neue Energie am Wasserfall. Stärkung gibt es im Biergarten oder im Restaurant des Parks. Wer mit kleinen Kindern unterwegs ist, sollte dem Tiergehege einen Besuch abstatten. Im Winter lockt der Berg zu einer Rodelpartie.
- Mehr Infos: Viktoriapark
Trenner
6. Volkspark Humboldthain
Der Rosengarten im Volkspark Humboldthain: Auf der großen Wiese können sich Kinder und Hunde austoben. (Quelle: Schöning/imago images)
Der Volkspark Humboldthain in Berlin-Mitte bietet mit seinem Flakturm eine beeindruckende Aussicht über die Hauptstadt. Darüber hinaus ist der hübsch angelegte Rosengarten innerhalb des Parks als idyllischer Rastplatz zu empfehlen. Eine große Liegewiese bietet Kindern und Hunden genügend Patz zum Toben.
- Mehr Infos: Volkspark Humboldthain
Trenner
7. Treptower Park
Sowjetisches Ehrenmal im Treptower Park: Hier lässt sich eindrucksvoll der Einfluss der Roten Armee nach dem 2. Weltkrieg nachempfinden. (Quelle: Jürgen Ritter/imago images)
Wasser ist das bestimmende Element der großzügigen Grünanlage in Berlin-Treptow. Der Treptower Park bietet viele Attraktionen, unter anderem Ruder- und Tretboot fahren oder ein Grillboot mieten. Die Insel der Jugend beherbergt ein Jugendzentrum. In der Parkanlage befindet sich außerdem die Archenhold-Sternwarte mit dem längsten Linsenfernrohr der Welt. Nicht unweit: Das sowjetische Ehrendenkmal lässt Besucher den Einfluss der Roten Armee nach dem Zweiten Weltkrieg eindrucksvoll spüren.
- Mehr Infos: Treptower Park
Trenner
8. Park am Gleisdreieck
Tischtennisspielende im Park am Gleisdreieck: Genau die richtige Adresse für Sportbegeisterte. (Quelle: Stefan Zeitz/imago images)
Mitten in Berlin-Kreuzberg finden Sie diesen Aktivpark, ein Paradies für Skater und Inliner sowie für alle anderen Sportbegeisterten. Der noch junge Park hat 2015 den deutschen Landschaftsarchitektur-Preis gewonnen und bietet neben dem sportlichen Aspekt mit der Rosenduftanlage, den Schrebergärten und dem Naturerfahrungsraum natürliche Idylle.
- Mehr Infos: Park am Gleisdreieck
Trenner
9. Volkspark Rehberge
Der Möwensee im Volkspark Rehberge: Die Grünanlage im Wedding ist perfekt für alle, die nach Ruhe suchen. (Quelle: Jürgen Ritter/imago images)
Kino unterm Sternenhimmel, Rodelspaß im Winter, Waldluft, einige Seen und ein großes Tiergehege mitten im Park, mitten in der Stadt: Der Volkspark Rehberge in Berlin-Wedding ist das optimale Ziel für Familien, Naturliebhaber und für Menschen, die sich nach Ruhe sehnen.
- Mehr Infos: Volkspark Rehberge
Trenner
10. Mauerpark
Darsteller und Publikum im Mauerpark: Der berühmte Park ist besonders im Sommer durch Künstler und Musiker geprägt. (Quelle: Rolf Zöllner/imago images)
Namensgeber für den beliebten Park im Prenzlauer Berg ist die Berliner Mauer, die hier in Teilen noch zu sehen ist. Die gelassene Atmosphäre ist von Künstlern und Musikern geprägt. Eine Grillfläche, ein Spielplatz sowie eine Kletterwand sind hier neben den sonntäglichen Flohmärkten die Attraktionen. Der Park wird überdies gerne für Events genutzt.
- Mehr Infos: Mauerpark
- Eigene Recherche