Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalBerlin

Prozess in Berlin: Abou-Chaker-Clan hält zusammen – Bushido sagt Montag aus


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextKopftuchverbot: Hohe EntschädigungenSymbolbild für einen Text100 statt 30: Raser mit kurioser AusredeSymbolbild für einen TextMutter mit Sohn ertrunken – neue Details

Prozess gegen Abou-Chaker: Erste Zeugin verweigert Aussage

Von dpa
Aktualisiert am 19.08.2020Lesedauer: 2 Min.
Bushido: Er soll am dritten Prozesstag aussagen.
Bushido: Er soll am dritten Prozesstag aussagen. (Quelle: Paul Zinken/dpa-Zentralbild/Pool/Archivbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Das Berliner Landgericht befasst sich derzeit mit dem Prozess gegen Clan-Chef Arafat Abou-Chaker und dessen Brüder. Eine erste Zeugin hat ihre Aussage verweigert. Nun soll Bushido sprechen.

Im Prozess gegen Clan-Chef Arafat Abou-Chaker und drei seiner Brüder um mutmaßliche Straftaten zum Nachteil des Rappers Bushido hat die erste Zeugin die Aussage verweigert. Die Ehefrau des 39-jährigen Mitangeklagten Yasser Abou-Chaker berief sich am Mittwoch vor dem Berliner Landgericht auf ihr Schweigerecht als Angehörige. Nächster Zeuge soll Bushido, mit bürgerlichem Namen Anis Ferchichi, sein. Das Gericht hat ihn für den dritten Prozesstag am kommenden Montag geladen. Ursprünglich sollte er am Mittwoch aussagen.


Prozess gegen Abou-Chaker: Zahlreiche Rapper sagen aus

Arafat Abou-Chaker: Der Clan-Chef und ehemalige Geschäftspartner von Bushido ist Hauptangeklagter. Er soll den Rapper unter anderem bedroht, beschimpft und verletzt haben.
Rapper Bushido, mit bürgerlichem Namen Anis Ferchichi: Er ist Nebenkläger im Prozess. 2017 hat er die geschäftliche und private Beziehung zum Abou-Chaker-Clan aufgelöst.
+7

Jahrelange Partnerschaft

Bushido und der 44-jährige Arafat Abou-Chaker, Chef einer bekannten arabischstämmigen Großfamilie, waren über Jahre hinweg Partner im Musikgeschäft. Laut Anklage soll es zu Straftaten gekommen sein, nachdem Bushido 2017 die geschäftlichen und privaten Beziehungen aufgelöst habe. Arafat Abou-Chaker habe dies nicht akzeptieren wollen und von Bushido unberechtigt eine Millionen-Zahlung sowie die Beteiligung an dessen Musikgeschäften für 15 Jahre gefordert.

Der Rapper sei im Dezember 2017 und Januar 2018 bedroht, beschimpft, eingesperrt und verletzt worden. In seinem verschlossenen Büro habe der 44-Jährige mit Stuhl und Wasserflasche nach dem Musiker geworfen, heißt es in der Anklage. Eine von Bushido gebotene Abfindung von mehr als zwei Millionen Euro habe Arafat Abou-Chaker abgelehnt – er habe mehr gefordert. Die Brüder im Alter von 39, 42 und 49 Jahren sind als Gehilfen oder Mittäter angeklagt. Nur der 39-jährige Yasser sitzt in U-Haft.

Bushido hatte den Angaben zufolge bei der Polizei umfangreich ausgesagt. Daraus hätten sich auch weitere Verfahren ergeben. Ein gegen den Rapper geführtes Verfahren sei Anfang 2020 eingestellt worden. Dabei habe es sich um Verdacht auf Geldwäsche gehandelt, hieß es am Rande.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Klimaschützer manipulieren Straßenschilder in Berlin
Arafat Abou-ChakerBushido

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website