Schwester ermordet? BrĂŒder in Berlin festgenommen
Zwei MĂ€nner sollen ihre Ă€ltere Schwester aus gekrĂ€nktem EhrgefĂŒhl ermordet haben. Ihr Lebensstil habe nicht ihren Moralvorstellungen entsprochen. Die Leiche sollen sie mit der Bahn transportiert haben.
Berliner Ermittler haben zwei MĂ€nner wegen des Verdachts auf einen sogenannten "Ehrenmord" an ihrer Schwester festgenommen. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft in der Hauptstadt am Freitag mitteilten, sind die 22 und 25 Jahre alten MĂ€nner dringend verdĂ€chtig, ihre 34-jĂ€hrige Schwester am 13. Juli in Berlin getötet zu haben. Die Tat sollen sie demnach "aus gekrĂ€nktem EhrgefĂŒhl" begangen haben.
Die Leiche sollen sie am Tattag in einem Koffer mit der Bahn zum Wohnort des 25-JÀhrigen nach Bayern gebracht und dort vergraben haben. Die Mutter zweier Kinder, die geschieden lebte, wurde als vermisst gemeldet. Kurz darauf ergaben sich Hinweise, dass sie einem Tötungsverbrechen zum Opfer gefallen sein könnte.
Durch Videoaufnahmen und Zeugen ins Visier geraten
Die MĂ€nner gerieten durch Videoaufnahmen von einem Berliner Fernbahnhof, Funkzellenauswertungen, Zeugenaussagen und weitere Ermittlungserkenntnisse ins Visier der Ermittler, woraufhin die Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl gegen sie erwirkte. Seit Mittwoch sitzen sie in Untersuchungshaft.
Am Donnerstag wurde nahe dem Wohnort des 25-JĂ€hrigen in Bayern eine Frauenleiche gefunden, bei der es sich laut den Ermittlern mutmaĂlich um die Schwester der VerdĂ€chtigen handelt. Eine Obduktion soll die IdentitĂ€t, die Todesursache und Einzelheiten der Tatbegehung klĂ€ren.
BrĂŒder fĂŒhlten sich sich "gekrĂ€nkt"
Laut Haftbefehl sollen die BrĂŒder "sich gekrĂ€nkt gefĂŒhlt haben, weil das Leben ihrer geschiedenen Schwester nicht ihren Moralvorstellungen entsprochen hatte". Alle drei Geschwister haben laut den Ermittlern die afghanische Staatsangehörigkeit und kamen vor mehreren Jahren nach Deutschland.
Morde im Namen der vermeintlichen Ehre sorgten bereits in der Vergangenheit deutschlandweit fĂŒr Aufsehen. So wurde etwa im Februar 2005 die 23-jĂ€hrige Deutsch-TĂŒrkin Hatun SĂŒrĂŒcĂŒ in Berlin-Tempelhof von ihrem Bruder mit drei KopfschĂŒssen getötet. Etwas mehr als ein Jahr spĂ€ter wird der zu diesem Zeitpunkt 20 Jahre alte TodesschĂŒtze zu einer Jugendstrafe von neun Jahren und drei Monaten verurteilt.