Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Netz spottet über Ekel-Bakterien im BER

  • Anne-Sophie Schakat
Von Anne-Sophie Schakat

03.11.2021Lesedauer: 2 Min.
Blick ins Terminal des Hauptstadt-Flughafens (Archivbild): Der BER sorgt bundesweit immer wieder für Aufsehen.
Blick ins Terminal des Hauptstadtflughafens (Archivbild): Der BER sorgt bundesweit immer wieder für Aufsehen. (Quelle: Frank Sorge/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextKahn widerspricht LewandowskiSymbolbild für einen TextAffenpocken: Zweiter Herd gemeldetSymbolbild für einen TextKajak-Unfall: Deutscher ertrinkt in TirolSymbolbild für einen TextTornado: Schwerverletzte in PaderbornSymbolbild für einen TextMusk spottet nach MissbrauchsvorwurfSymbolbild für einen TextBerichte: BVB will Ex-Schalke-TrainerSymbolbild für einen TextRoyal Family nahm ukrainische Geflüchtete aufSymbolbild für einen TextArbeiter ersticken in BrunnenschachtSymbolbild für einen TextSo viele WhatsApps haben Sie verschicktSymbolbild für einen TextSarah Connor teilt seltenes PärchenfotoSymbolbild für einen Watson TeaserHeidi Klum bekam panische SMS

Erst stundenlanges Warten, jetzt verunreinigtes Trinkwasser: Im Berliner Flughafen BER jagt eine Panne die nächste. Im Netz sorgt das für jede Menge Hohn und Wut.

Der Hauptstadtflughafen BER ist bundesweit als Pannen-Airport bekannt und sorgt regelmäßig für Kopfschütteln. Am Dienstag wurde nun ein neues Problem publik: Bei einer planmäßigen Probeuntersuchung wurden im Trinkwasser Fäkalbakterien gefunden, die Magen-Darm-Erkrankungen etwa mit Durchfall oder Erbrechen auslösen können. Bis das Problem behoben ist, darf das Wasser unter anderem im Terminal 1 nicht mehr getrunken werden.

Im Netz können einige User über diese erneute Panne nur noch lachen. "Genau mein Humor", schreibt ein Twitter-Nutzer unter dem Hinweis-Tweet des Flughafens: "Was kann dieser Airport überhaupt?" "Geld schreddern", antwortet ein anderer.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Berlin: Neue Panne am BER sorgt für Spott und Wut

"Na gut, kann ja mal vorkommen, an einem 10 Jahre alten Neubau", witzelt ein weiterer Kommentierender. "Also ich finde, bevor der #BER pleitegeht, sollte er noch mal so richtig gut funktionieren! Sonst tut uns das doch nicht leid", kommentiert ein User mit Blick auf die drohende Insolvenz des Hauptstadtflughafens.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Deutschland hat sich in eine gefährliche Lage manövriert
Wladimir Putin 2012 im Kanzleramt in Berlin.


Vielen ist das Lachen inzwischen jedoch vergangen. Sie zeigen sich wütend über die nicht abreißende Pannenserie des Airports. "Bei diesem Milliardengrab wundert gar nichts mehr!!!", wettert einer. Ein anderer schlägt vor: "Macht die Bude doch einfach wieder zu. Klappt doch eh nicht." Manch einer erinnert sich angesichts der neuesten Komplikationen wehmütig an vergangene Tage und fordert eine Wiedereröffnung der Flughäfen Tempelhof und Tegel.

Trinkwasserproblem könnte noch Tage anhalten

Am BER werden derzeit die betroffenen Leitungen gespült, um das Problem zu beheben. Wann das Trinkwasser wieder trinkbar ist, war zunächst jedoch unklar. Die Arbeiten könnten noch Tage dauern.

Weitere Artikel

Kein Vertrauen mehr in Nemi El-Hassan
WDR entscheidet sich endgültig gegen umstrittene Moderatorin
Nemi El-Hassan: Nach der Kritik am WDR hat der Sender nun reagiert.

Hamburger Stadtpark
Gruppe vergewaltigt 15-Jährige – nun zwölf Verdächtige
Stadtpark in Hamburg bei Nacht (Archivfoto): Im September vergangenen Jahres wurde in dem Park eine 15-Jährige vergewaltigt.

Impfdurchbrüche in Hamburg
Zwölf Feuerwehrleute einer Wache mit Corona infiziert
Feuerwehrleute im Dienst (Symbolbild): In Hamburg haben sich mehrere Männer einer Wache mit Corona angesteckt, obwohl sie geimpft sind.


Für die Zukunft empfiehlt ein Twitter-Nutzer dem Flughafen: "Vielleicht sollte man einfach posten, was dort gut funktioniert. Gibt zwar nicht viel, aber immer positiv denken."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Von Antje Hildebrandt
BERTwitter

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website