Drogen statt Obst Razzia bei Kokain-Lieferdienst – mehrere Festnahmen

Das Drogenimperium im Spätkauf: Aus einem Späti heraus soll eine Bande einen florierenden Koks-Lieferdienst betrieben haben – getarnt als gesunde Obst- und Gemüse Lieferung. Bei einer Polizei-Razzia gab es nun mehrere Festnahmen.
Sie sollen zusammen einen "Koks-Taxi-Dienst" betrieben haben – und das hoch organisiert. Wegen bandenmäßigen Drogenhandels sind am Dienstag fünf mutmaßliche Drahtzieher in Berlin festgenommen worden. Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin mit.
Bei insgesamt 15 Durchsuchungen seien "erhebliche Geldmengen", etwa 300 Gramm Kokain, Schmuck und hochwertige Autos beschlagnahmt worden.
Razzia in Berlin: Offenbar Drogen-Deals im Schichtbetrieb
Die Verdächtigen sollen in Berlin und dem Umland der Hauptstadt auf Bestellung Kokain ausgeliefert haben. Das Hauptquartier der Bande soll dabei ein Berliner Spätkauf gewesen sein. Von dort aus soll der mutmaßliche Bandenchef Weisungen erteilt, grundsätzliche Fragen des Kokainhandels abgesprochen und die Drogen portioniert haben.
Seine mutmaßlichen "Mitarbeiter" sollen die Drogen im Schichtbetrieb ausgeliefert haben. Insgesamt soll die Bande mehrere Tausend Drogen-Deals durchgeführt haben.
- Polizei Berlin: Mitteilung vom 7. Dezember