• Home
  • Regional
  • Berlin
  • Keine Hilfe aus München: Hertha BSC bangt um Klassenerhalt


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoSo sieht es im G7-Luxushotel ausSymbolbild für einen TextNeue Doppelspitze der Linken gewähltSymbolbild für ein VideoHinteregger mit neuem GeschäftszweigSymbolbild für einen TextIran zu neuen Atomverhandlungen bereitSymbolbild für ein VideoLotto am Samstag: Die GewinnzahlenSymbolbild für einen TextBiontech meldet: Omikron-Impfstoff wirktSymbolbild für einen TextFußballstar überrascht mit Wechsel Symbolbild für einen TextSylt: Party-Zonen für 9-Euro-Touristen?Symbolbild für einen TextScholz fehlt auf Söders G7-FotoSymbolbild für einen TextDeutsche beim Wandern verunglücktSymbolbild für einen TextDeutscher Olympiasieger holt WM-BronzeSymbolbild für einen Watson TeaserAzubi kämpft in Armut ums ÜberlebenSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Keine Hilfe aus München: Hertha BSC bangt um Klassenerhalt

Von dpa
08.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Hertha BSC - FSV Mainz 05
Herthas Marc Oliver Kempf sitzt nach dem Abpfiff auf dem Rasen. (Quelle: Soeren Stache/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Hertha BSC muss weiter zittern: Nach dem überraschenden 2:2 des VfB Stuttgart beim deutschen Meister FC Bayern München ist der Verbleib für die Berliner in der Fußball-Bundesliga weiterhin nicht gesichert. Nur bei einem Münchner Sieg hätte Hertha vorzeitig jubeln können. Am kommenden Samstag (15.30 Uhr/Sky) muss die Mannschaft von Trainer Felix Magath nun am letzten Spieltag den Absturz auf Platz 16 und die damit verbundene Relegation gegen den Zweitliga-Dritten verhindern. Die Rettung aus eigener Kraft hatte Hertha durch das 1:2 gegen Mainz 05 am Samstag verpasst.

Noch haben die Berliner einen Vorsprung von drei Punkten auf Stuttgart, ein Remis in Dortmund würde also zum Klassenerhalt reichen. Da die Schwaben allerdings die deutlich bessere Tordifferenz haben, würde die Hertha bei einer Niederlage gegen Dortmund und einem Stuttgarter Sieg gegen den 1. FC Köln die Saison auf Platz 16 beenden. Die Relegationsspiele stehen am 19. und 23. Mai an. Der Bundesligist hat zunächst Heimrecht.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen
1. FSV Mainz 05FC Bayern MünchenFelix MagathHertha BSCRasenVfB Stuttgart

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website