t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBielefeld

Das 90er Festival & Schlager Palooza live im Ravensberger Park


ANZEIGE

Zwei Tage voller Musik, Nostalgie und Party pur
Das 90er Festival & Schlager Palooza live im Ravensberger Park

Caught in the Act - 7Vergrößern des Bildes
Quelle: LUV'N MUSIQ Entertainment GmbH

Bielefeld im Festivalfieber: Am 23. und 24. Mai 2025 verwandelt sich der Ravensberger Park in eine der größten Open-Air-Bühnen der Region. Mit dem 90er Festival und dem Schlagerpalooza kommen gleich zwei Musik-Highlights an einem Wochenende nach Ostwestfalen – und bringen Stars, Stimmung und Emotionen mitten ins Herz der Stadt.

Nostalgie, Energie und ein Event-Konzept, das Generationen verbindet

Wenn sich der Mai seinem Höhepunkt nähert, fiebern nicht nur Fußballfans dem DFB-Pokalfinale entgegen – auch Musikliebhaber in Bielefeld und Umgebung können sich auf ein ganz besonderes Wochenende freuen. Denn der traditionsreiche Ravensberger Park wird zur Festivalfläche für zwei Tage voller Musik, Emotionen und Gemeinschaft.

Den Start macht am Freitag, 23. Mai, das 90er Festival: Von Eurodance bis Boybands, von Kult-Hits bis zu schrillen Outfits – hier wird gefeiert, getanzt und in Erinnerungen geschwelgt. Auf der Bühne stehen echte Größen des Jahrzehnts: Caught in the Act, Snap!, Captain Jack, East 17, Whigfield und Twenty 4 Seven bringen das Publikum zurück in die Zeit der Buffalos und Discmen.

Zum Auftakt sorgt eine hochkarätig besetzte Live-Band für den musikalischen Rahmen – mit kraftvollen Interpretationen von 90er-Jahre-Evergreens, unvergesslichen Hymnen und großen Balladen, die ganze Generationen geprägt haben. Ob "What is Love", "Rhythm of the Night" oder emotionale Klassiker aus der Boyband-Ära – hier wird nicht einfach nur gespielt, sondern gefeiert. Jeder Song weckt Erinnerungen, jeder Refrain wird zur gemeinsamen Gänsehaut.

Mit Caught in the Act kehrt eine der erfolgreichsten Boybands der 90er auf die Bühne zurück – unzählige Fans verbinden mit ihnen die ersten großen Popmomente.

Am Samstag, 24. Mai, übernimmt das Schlagerpalooza Festival das Zepter. Mit dabei: Mickie Krause, Peter Wackel, Anna-Maria Zimmermann, Lorenz Büffel, Stereoact, Olaf Henning, Tim Toupet, Marie Reim, Christin Stark, Bierkapitän – und als lokales Highlight der Bielefelder Schlagerstar Connor Meister. Ein Programm voller Partystimmung, Mitsing-Garantie und unvergesslicher Bühnenmomente.

Wenn Mickie Krause zum Mikrofon greift, ist Party-Garantie vorprogrammiert – sein Humor und seine Bühnenpräsenz sind Kult.

Emotionaler Höhepunkt des Abends: das Public Viewing des DFB-Pokalfinales 2025, live auf dem Festivalgelände. Und dieses Jahr wird’s besonders spannend: Arminia Bielefeld steht im Finale gegen den VfB Stuttgart – ein historischer Moment für die Stadt, der an diesem Ort in ganz besonderer Atmosphäre mitgefiebert werden kann. Sollte die Arminia den Pokal tatsächlich holen, wird das Gelände zur blau-weißen Partyzone.

Im Anschluss an das Fußballfinale geht’s mit einem großen Schlager-Finale weiter – ganz nach dem Motto: Musik kennt kein Abpfiff.

Ein Wochenende – zwei Welten – ein Gefühl: Musik, Heimat, Lebensfreude

Die Festivals werden von einem erfahrenen Team aus Veranstaltern, Kulturschaffenden und Technikpartnern organisiert, das sich seit Jahren für Musikprojekte im In- und Ausland engagiert. Ziel sei es, "Menschen zusammenzubringen, die sich nach Gemeinschaft, Leichtigkeit und guter Musik sehnen", so der Veranstalter. Das Besondere: Beide Tage sprechen unterschiedliche Zielgruppen an, vereinen jedoch denselben Spirit – miteinander statt nebeneinander.

Die Festivalfläche pulsiert im Takt der Musik – aus den Lautsprechern schallen vertraute Melodien, der Duft von Streetfood liegt in der Luft, und überall sieht man Menschen, die tanzen, lachen und sich umarmen. Zwischen Lichtinstallationen, Foodtrucks und sommerlicher Abendsonne entsteht ein Gemeinschaftsgefühl, das man nicht erklären kann – man muss es erleben.

Der Ravensberger Park bietet dafür das ideale Umfeld. Die Mischung aus historischer Industriearchitektur, grünen Freiflächen und urbaner Lage macht ihn zu einem Kulturraum mit Charakter – offen, barrierearm, lebendig. "Hier entsteht keine sterile Eventfläche, sondern ein Ort der Begegnung, an dem man sich wohlfühlt", heißt es vonseiten der Organisatoren.

Für eine entspannte Anreise und einen sicheren Heimweg empfehlen die Veranstalter die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Das Festivalgelände ist zentral gelegen, gut angebunden und bequem erreichbar – auch in den späten Abendstunden

Lange unterschätzt, zeigt sich Bielefeld zunehmend als moderne, offene Stadt mit kulturellem Selbstbewusstsein. Festivals wie dieses sind Ausdruck dieses Wandels – sie machen sichtbar, wie viel kreative Energie in der Region steckt.

Statt klassischer Großbühne erwartet die Gäste ein moderner Festivalbereich mit ausgewählter Gastronomie, Erholungsinseln, regionalen Partnerständen und einer Bühne auf Augenhöhe. Auch Nachhaltigkeit spielt eine Rolle – ebenso wie ein Sicherheitskonzept, das sowohl Familien als auch eingefleischten Festivalgästen ein gutes Gefühl vermittelt.

Möglich wird das Event auch durch das Engagement regionaler Partner: von Technikfirmen über lokale Food-Anbieter bis hin zu freiwilligen Helfern – das Festival ist ein Gemeinschaftsprojekt mit starken Wurzeln in OWL.

Mehr als Musik: Ein Zeichen für Kultur in Bewegung

Gerade in herausfordernden Zeiten ist es wichtig, Orte für Freude und Austausch zu schaffen. Die Veranstalter verstehen das Festivalwochenende als Einladung an alle Generationen: mitzufeiern, sich inspirieren zu lassen und Bielefeld neu zu entdecken – nicht als grauen Punkt auf der Landkarte, sondern als pulsierende Festivalstadt.

Leserinnen und Leser von t-online erhalten zudem einen exklusiven Rabatt von 10 % auf ihre Tickets – einfach den Code TONLINE10-8UNS2N beim Online-Kauf eingeben und sparen.

Weitere Informationen zu Line-up, Zeitplan und Tickets gibt es online unter: www.schlagerpalooza.de
www.das90erfestival.de

Dies ist ein Angebot von LUV'N MUSIQ Entertainment GmbH, Heinrich-Heine-Platz 9c, 10179 Berlin.

Loading...



Telekom