Infektionsschutz im ÖPNV Bielefeld verschiebt Anfangszeit an sechs Schulen

Für einige Schülerinnen und Schüler heißt es nun "Wecker umstellen": Die Stadt ändert die Anfangszeiten der ersten Schulstunde. Grund dafür ist das Coronavirus.
An sechs Schulen in Bielefeld werden die Schulanfangszeiten geändert, damit es morgens in Bus und Bahn nicht so voll ist. Das teilt die Stadt in einer Mitteilung mit. Bei zwei Schulen ändert sich der Start bereits ab kommenden Montag.
Das Carl-Severing-Berufskolleg für Metall und Elektro startet dann ab 7.45 Uhr anstelle von 7.50 Uhr. Das Carl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik beginnt um 8.15 Uhr anstatt um 8 Uhr. Ab dem 1. Februar ändert sich darüber hinaus die Anfangszeit der Luisenschule von 7.50 Uhr auf 8.10 Uhr. Die neuen Anfangszeiten der Martin-Niemöller-Gesamtschule, der Gesamtschule Rosenhöhe und der Friedrich-Wilhelm-Murnau Gesamtschule befinden sich noch in Abstimmung.
Die Stadt hatte im Vorfeld zusammen mit dem Unternehmen moBiel Befragungen von Schülern und Fahrern der Busse und Bahnen zur Schülerbeförderung durchgeführt. So konnte das Konzept zur Entzerrung des Schülerverkehrs entwickelt werden.
- Stadt Bielefeld: Mitteilung vom 20. November 2020