Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextGrünes Licht für 9-Euro-TicketSymbolbild für einen TextWetterdienst erwartet TornadosSymbolbild für einen TextBergwanderer stürzt in den TodSymbolbild für einen TextSchwere Vorwürfe gegen Elon MuskSymbolbild für einen TextGericht verbietet "Oktoberfest Dubai"-WerbungSymbolbild für einen TextNRW-Schulen schließen wegen UnwetterSymbolbild für einen TextHartwich fällt für "Let's Dance"-Finale ausSymbolbild für einen TextFrankfurter OB blamiert sichSymbolbild für einen TextTom Cruise hält Herzogin Kates HandSymbolbild für einen TextIm TV: So sehen Sie den Relegations-KracherSymbolbild für einen Watson TeaserWagenknecht sorgt in ZDF-Show für Entsetzen

Sieben-Tage-Inzidenz über 500: Viele kleine Kinder betroffen

Von dpa
17.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Corona-Test
Ein Arzt macht einen Abstrich für einen Corona-Test. (Quelle: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/Symbolbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die mit neuen Höchstwerten verbundene Omikron-Welle trifft derzeit auch viele Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Nach Daten des Robert Koch-Institutes hat die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen in Nordrhein-Westfalen die Marke von 500 überschritten. Binnen sieben Tagen infizierten sich pro 100.000 Einwohner nachweislich 504,8 Menschen, wie aus Zahlen des RKI am Montag hervorging. Der bundesweiten Wert betrug 528,2. Die NRW-Gesundheitsämter meldeten binnen 24 Stunden 7935 Neuinfektionen. Fünf weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 kamen hinzu.

In der Altersgruppe der Fünf- bis Neunjährigen ist die Inzidenz inzwischen mit 1132,9 am höchsten, wie aus den Daten des Landeszentrums für Gesundheit NRW am Montag hervorging. Mitte der vergangenen Woche waren die 15- bis 19-Jährigen am stärksten betroffen, bei denen die Inzidenz mit 1070,4 inzwischen aber auch über der Marke von 1000 liegt. Nahezu ebenso hoch ist demnach die Inzidenz bei den 10- bis 14-Jährigen mit 1048,0. Bei Erwachsenen liegt die Inzidenz zumeist umso tiefer, je älter die Menschen sind. Der tiefste Wert wurde am Montag für die Gruppe der 75- bis 79-Jährigen mit 81,5 ausgewiesen.

Von den Corona-Infizierten kamen in NRW binnen einer Woche pro 100.000 Einwohner 2,87 ins Krankenhaus, wie das Landeszentrum für Gesundheit (LZG) am Montagmorgen meldete. Damit sank dieser Wert, am Samstag hatte er bei 3,25 und am Sonntag bei 3,04 gelegen. Der Anteil der Covid-19-Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten in dem Bundesland war mit 8,13 Prozent etwa gleich hoch wie zuvor (Samstag: 8,19 Prozent, Sonntag: 8,12 Prozent). Omikron ist auch in Nordrhein-Westfalen zur dominierenden Coronavirus-Variante geworden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Gewitterfront und Sturmböen halten Feuerwehr in Atem
BochumCOVID-19InzidenzRKITodesfall

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website