Das RKI meldet höhere Inzidenzen und mehr Intensivpatienten. Durch die Zunahme der Infektionen steigt auch die Zahl der SterbefÀlle.
Inzidenz
ThĂŒringen bleibt das Bundesland mit der niedrigsten gemeldeten Corona-Inzidenz - allerdings steigen die Zahlen auch im Freistaat.
Im Vergleich mit anderen BundeslÀndern ist das Corona-Infektionsgeschehen in Niedersachsen weiterhin hoch.
Das Corona-Infektionsgeschehen in Niedersachsen bleibt im Vergleich der BundeslÀnder weiter hoch.
Omikron-Untervarianten spielen mittlerweile auch in Deutschland eine Rolle und lassen Inzidenzen wieder rasant ansteigen. Wie die Corona-Lage in den einzelnen Regionen aussieht, zeigen die Zahlen.
Das Corona-Infektionsgeschehen in Niedersachsen hat sich weiter verschÀrft.
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen in Schleswig-Holstein hat fast den Wert 1000 erreicht.
In Deutschland werden wieder mehr Corona-FĂ€lle registriert. Im Vergleich zur Vorwoche steigen alle Werte an.
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen in Schleswig-Holstein lag am Montag bei 894,9.
In Deutschland steigen die Infektionszahlen an. Das RKI geht zusÀtzlich von einer hohen Zahl von nicht erfassten FÀllen aus.
Trotz steigender Infektionszahlen bleibt die Corona-Inzidenz in ThĂŒringen bundesweit weiterhin am niedrigsten.
Die Sommerwelle hat die Republik weiter fest im Griff: Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt an, auch die Neuinfektionen sind mit fast 110.000 gemeldeten FĂ€llen hoch.
In Nordrhein-Westfalen ist die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Infizierten weiter gestiegen.
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen in Schleswig-Holstein liegt bei 778,6.
Andere LĂ€nder wĂŒssten besser Bescheid, kritisiert der Virologe Klaus Stöhr die deutsche Regierung fĂŒr ihren Umgang mit Corona. Derweil nimmt BA.5 ĂŒberhand.Â
Die Corona-Zahlen sind mit Unsicherheit behaftet, zeigen aber einen Trend: Immer mehr bestĂ€tigte FĂ€lle werden derzeit registriert.Â
Binnen einer Woche hat sich die Corona-Inzidenz in ThĂŒringen laut Robert Koch-Institut (RKI) fast verdoppelt, liegt aber weiter deutlich unter dem Bundesniveau.
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Infizierten ist in Nordrhein-Westfalen leicht auf 547,2 gestiegen.
Die Corona-Inzidenz in Schleswig-Holstein liegt bei 732,8.
Niedersachsen ist die neue Corona-Hochburg: Das Bundesland verzeichnet eine Inzidenz von ĂŒber 730 â und verdoppelt damit fast den Wert der vergangenen Woche. In welchen StĂ€dten ist die Inzidenz am höchsten?
In Nordrhein-Westfalen ist die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-FĂ€lle enorm gestiegen. Am Dienstagmorgen lag sie bei 510,9, am Freitag noch bei 377.
Ăber 100.000 bestĂ€tigte Corona-Infektionen an einem Tag â so viele gab es zuletzt Ende April in Deutschland. Ist das der Beginn der Sommerwelle?
Die vom Robert Koch-Institut gemeldete Corona-Inzidenz fĂŒr Bayern ist wieder ĂŒber 300 gestiegen.
Im Vergleich zur Vorwoche ist die Sieben-Tage-Inzidenz deutlich angestiegen. Allerdings gehen Experten davon aus, dass der Wert kein...
In der Corona-Pandemie liegt die Inzidenz in Nordrhein-Westfalen bei 322,5.
Die Zahl der registrierten Corona-Infektionen in Baden-WĂŒrttemberg ist im Wochenvergleich weiter gestiegen.
Die Inzidenz ist im Vergleich zum Vortag deutlich angestiegen. Allerdings gehen Experten davon aus, dass der Wert die Infektionslage nur...
In Portugal schnellt die Zahl der tÀglichen Corona-Neuinfektionen in die Höhe. Ursache ist die Omikron-Variante BA.5. Was erwartet uns in Deutschland?
Die Inzidenz ist im Vergleich zum Vortag wieder angestigen. Allerdings gehen Experten seit einiger Zeit davon aus, dass der Wert das...
Das Corona-Infektionsgeschehen in Niedersachsen verstÀrkt sich weiter leicht - auch im bundesweiten Vergleich bleibt das Niveau hoch.
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die Corona-Inzidenz in ThĂŒringen am Freitagmorgen mit 91,9 angegeben.
Die Corona-Inzidenz in Niedersachsen ist wieder angestiegen.
In der Corona-Pandemie liegt die Inzidenz in Nordrhein-Westfalen nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) bei 277,6.
Die Corona-Inzidenz in ThĂŒringen hat am Donnerstagmorgen laut Robert Koch-Institut (RKI) bei 80,7 gelegen.
Das Corona-Infektionsgeschehen in Niedersachsen hat sich im Wochenvergleich entspannt - im Vergleich zum Vortag aber ist die Inzidenz deutlich gestiegen.
Die Corona-Inzidenz in Berlin hat am Donnerstag bei knapp 190 gelegen.
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist in Nordrhein-Westfalen wieder leicht gestiegen.
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die Corona-Inzidenz in Sachsen-Anhalt am Freitagmorgen mit 132,2 angegeben.
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die Corona-Inzidenz in Sachsen am Freitagmorgen mit 135,9 angegeben.
In Portugal sind die Corona-Zahlen wieder deutlich gestiegen. Und die dort verbreitete Omikron-Subvariante BA.5 dĂŒrfte sich Fachleuten zufolge auch hierzulande weiter ausbreiten. Der Inzidenzwert könnte bald wieder steigen.
Die Sieben-Tage-Inzidenz zur Beobachtung der Corona-Pandemie hat das Robert Koch-Institut (RKI) am Mittwoch fĂŒr Berlin mit 179,6 angegeben.
Von Ende MĂ€rz bis Ende Mai ist die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Infektionen im Saarland kontinuierlich von mehr als 2200 auf rund 170 zurĂŒckgegangen.
Die Corona-Inzidenz in Sachsen-Anhalt hat am Donnerstagmorgen laut Robert Koch-Institut (RKI) bei 114,2 gelegen.
Die Corona-Inzidenz in Sachsen hat am Donnerstagmorgen laut Robert Koch-Institut (RKI) bei 116,9 gelegen.
In Sachsen lag die Sieben-Tage-Inzidenz laut Robert Koch-Institut (RKI) am Dienstag bei 95,9.
Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) hat die Corona-Inzidenz fĂŒr ThĂŒringen am Dienstagmorgen bei 72,6 gelegen.
Die gemeldeten Corona-Infektionen in Bayern gehen weiterhin stark zurĂŒck.
Die Inzidenz steigt wieder leicht. Allerdings gehen Experten seit lĂ€ngerem davon aus, dass der Wert nur bedingt etwas ĂŒber die...
Die gemeldeten Corona-Infektionen in Bayern gehen weiterhin stark zurĂŒck. Die Inzidenz liege inzwischen bei 214, in der Vorwoche habe der Wert noch bei 333 gelegen, sagte ...
Die registrierte Corona-Inzidenz in Sachsen-Anhalt sinkt weiter und lag am Samstag nur noch knapp ĂŒber der 100er-Marke. Das Robert Koch-Institut (RKI) bezifferte die Zahl der ...