Steigende Fallzahlen Bonn holt Corona-Krisenstab aus der Bereitschaft zurück

In Bonn wird der Krisenstab für die Corona-Krise wieder tagen. Die Fallzahlen in der Stadt steigen wieder – auch, weil die Bürger die Hygieneregeln schleifen lassen.
Der Corona-Krisenstab der Stadt Bonn tritt am Montag wieder zusammen. Nachdem er seit Ende Juni in Bereitschaft war, soll er wieder regelmäßig tagen. Das teilte Stadtdirektor Wolfgang Fuchs am Donnerstag auf einer Pressekonferenz mit. Die Zahl der Fälle nimmt wieder zu – laut Fuchs vor allem wegen der zurückkehrenden Urlauber. Mit Hinblick auf den Schulbeginn am Mittwoch tritt das Komitee jetzt wieder zusammen.
Allein am Mittwoch hat Bonn elf neue Corona-Infektionsfälle verzeichnet. Fuchs appellierte deshalb an die Bürger und auch die Beschäftigten der Stadt, sich an die Hygieneregeln zu halten und, wo es vorgeschrieben ist, eine Maske zu tragen. „Es wird natürlich deutlich mehr getestet“, sagte er, „aber ich beobachte auch zunehmend Personen im Stadtgebiet, die keinen Abstand mehr halten und die Maskenpflicht vernachlässigen.“
- "ga.de": "Stadt Bonn richtet wieder einen Corona-Krisenstab ein"
- Stadt Bonn: Pressemitteilung vom 24. Juni
- "radiobonn.de": Bonner Corona-Krisenstab nimmt Arbeit wieder auf