t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBonn

Corona/Bonn: Stadt führt Maskenpflicht für Kirschblüte ein


In der Altstadt
Stadt führt Maskenpflicht für Bonner Kirschblüte ein

Von t-online
18.03.2021Lesedauer: 1 Min.
Kirschblüte in der Bonner Altstadt: Auch in diesem Jahr rechnet die Stadt mit großem Andrang.Vergrößern des Bildes
Kirschblüte in der Bonner Altstadt: Auch in diesem Jahr rechnet die Stadt mit großem Andrang. (Quelle: Future Image/C. Hardt/Archivbild/imago-images-bilder)
News folgen

In nur wenigen Wochen beginnt die Kirschblüte in Bonn. Trotz der Corona-Pandemie wird die Altstadt nicht gesperrt. Doch Besucher müssen sich auf Veränderungen einstellen.

Die Kirschblüte zieht jährlich zahlreiche Besucher in die Bonner Altstadt. Auch in diesem Jahr rechnet die Stadt mit großem Andrang – trotz Corona-Pandemie. Deshalb werden besondere Vorkehrungen getroffen.

Da die Einhaltung des Mindestabstands in den engen Gassen nicht immer möglich ist, führt die Stadt eine Tragepflicht von medizinischen Masken ein. Von einer Sperrung der Straßen in der Altstadt werde abgesehen, heißt es.

"Die Maskenpflicht wird für etwa zwei Wochen im Bereich zwischen Berliner Platz, Kölnstraße, Kaiser-Karl-Ring, Hochstadenring und Bornheimer Straße gelten", teilt die Stadt mit, "und zwar täglich von 9 bis 22 Uhr. Dies wird ausschließlich für die Straßen gelten, in denen die Baumblüte zu bestaunen ist."

"Die Masken dürfen grundsätzlich auch nicht für den Konsum von Getränken sowie Nahrungs- und Genussmitteln (Tabak) abgesetzt werden", heißt es ergänzend. Eine Ausnahme gelte auf Sitzplätzen der "möglicherweise" geöffneten Außengastronomie. Das Ordnungsamt wird die Maskenpflicht kontrollieren.

Verwendete Quellen
  • Stadt Bonn: Pressemitteilung vom 17. März 2021
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom