• Home
  • Regional
  • Bonn
  • Kölns Corona-Zahlen: Streeck warnt vor übereilten Schlüssen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextG20-Gipfel mit Russland? Das sagt ScholzSymbolbild für einen TextHier drohen kräftige GewitterSymbolbild für einen TextHelene singt für SchraubenmilliardärSymbolbild für einen TextMercedes: Ende für beliebtes ModellSymbolbild für einen TextItalienischer Nationalspieler wird BürgermeisterSymbolbild für einen TextDeutscher gewinnt Stanley CupSymbolbild für einen TextFrau hält 110 Schlangen zu HauseSymbolbild für einen TextUrlauber finden ertrunkene MigrantenSymbolbild für einen TextThorsten Legat verliert HodenSymbolbild für einen TextDänen-Royals ziehen KonsequenzenSymbolbild für einen TextHunderttausende bei CSD erwartetSymbolbild für einen Watson Teaser"BsF"-Fans reagieren auf Liebes-EnthüllungSymbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

Kölns Corona-Zahlen: Streeck warnt vor übereilten Schlüssen

Von dpa
07.03.2022Lesedauer: 1 Min.
Hendrik Streeck
Virologe Hendrik Streeck. (Quelle: Fabian Sommer/dpa/Archivbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Bonner Virologe Hendrik Streeck warnt vor vorschnellen Rückschlüssen aus den hohen Corona-Infektionsraten in Köln in den Tagen nach Karneval. "Es besteht natürlich die Möglichkeit, dass das mit dem Karneval zusammenhängt. Aber man sollte immer vorsichtig sein: Korrelation bedeutet nicht automatisch Kausalität", sagte Streeck der Deutschen Presse-Agentur. In den Niederlanden sehe man einen ähnlichen Anstieg des Infektionsgeschehens. Köln habe zudem schon sehr früh einen hohen Anteil der Omikron-Subvariante BA.2 aufgewiesen. Sie soll noch leichter übertragbar sein.

"Wir müssen vorsichtig sein mit solchen Interpretationen und sollten nicht zu viel spekulieren", sagte Streeck. Am ehesten ließe sich ein Zusammenhang in der aktuellen Situation noch über eine Befragung herausfinden. "Der wissenschaftlich sauberste Weg wäre natürlich eine Studie gewesen, bei der eine Gruppe Karneval feiert und eine andere nicht", sagte er.

In Köln war in den vergangenen Tagen eine stark steigende Corona-Inzidenz verzeichnet worden - rund eine Woche, nachdem im größeren Maße Karneval gefeiert worden war. Viele Beobachter sehen einen Zusammenhang.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen
Deutsche Presse-AgenturHendrik StreeckKarnevalNiederlande

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website