Ein internationales Ermittlerteam ist in mehreren Bundesländern und den Niederlanden gegen Geldautomaten-Sprenger vorgegangen.
Niederlande
Tag 126 seit Kriegsbeginn: Litauen fordert mehr Bodentruppen in den baltischen Staaten. Der Bürgermeister der besetzten Stadt Cherson wurde verhaftet. Alle Infos im Newsblog.
Nach dem Raketenangriff auf ein Einkaufszentrum: Präsident Selenskyj fordert vom UN-Sicherheitsrat, Russland auszuschließen. Ein Überblick.
Aus Protest gegen geplante Umweltauflagen haben Bauern in weiten Teilen der Niederlande stundenlang den Verkehr lahm gelegt.
Der Hamburger Beachvolleyballer Clemens Wickler vom Eimsbütteler TV hat am Sonntagabend mit seinem Partner Robert Meeuwsen aus den Niederlanden das Turnier "King of the Court" gewonnen.
Die großen Namen sind in Rente, die neuen Hoffnungsträger gehen auf Etappenjagd.
Mario Götze lachte, spielte Fußball und gab Autogramme.
Sieben Städte aus Nordrhein-Westfalen wollen mit ihren Stadien als Gastgeber an der Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2027 teilnehmen.
Mario Götze hat sich der Presse vorgestellt – und neben der Vorfreude auf die Saison auch über die kommende WM gesprochen.
Die Beachvolleyballerinnen Emi van Driel und Pleun Ympa haben das Auftakturnier der Serie "King of the Court" in Hamburg auf dem Heiligengeistfeld gewonnen.
Eine Windhose hat in dem beliebten Urlaubsort Zierikzee in den Niederlanden einen beträchtlichen Schaden hinterlassen. Ein Mensch starb, weitere wurden verletzt.
Jens Spahn fängt sich bei Kritik am Krisenmanagement der Regierung einen Konter von Kevin Kühnert ein. Energieökonomin Kemfert aber hat auch etwas zu bemängeln.
Torhüterin Katharina Filter und Liv Süchting vom Bundesligisten Buxtehuder SV stehen mit dem DHB-Team bei der Beachhandball-WM auf Kreta im Endspiel.
Dortmund, Stuttgart und Trier sind die deutschen Schauplätze bei der Handball-Weltmeisterschaft der Frauen 2025.
Torhüterin Katharina Filter und Liv Süchting vom Bundesligisten Buxtehuder SV liegen mit der DHB-Auswahl bei der Beachhandball-WM auf Kreta weiter auf Medaillenkurs.
Es waren die Gedanken eines jungen Mädchens, aber sie bewegten die Welt. Das Tagebuch von Anne Frank hält die Erinnerung an den Holocaust wach. Es erschien 1947.
Konzerne nutzen ihn für Milliardenklagen gegen Regierungen, die Verhandlungen sind oft geheim: Der Widerstand gegen den Energiecharta-Vertrag wächst.
Autos der Marke Tesla dürfen bestimmte Gelände der Berliner Polizei nicht mehr befahren, weil die Fahrzeug-Kameras ihre Umgebung filmen.
Er ist als "Die Nase" oder "Krimineller zum Knuddeln" bekannt: Der berühmte Verbrecher Willem Holleeder aus den Niederlanden legte Berufung ein – ohne Erfolg.
Ein Wohnboot bringt einen romantischen Charme mit sich und könnte auch hier zum Trend werden. Welche Kosten fallen hierfür an?
Das deutsche Fußball-Nationalteam der Frauen ist kurz vor der Europameisterschaft in England vom dritten auf den fünften Platz der FIFA-Weltrangliste abgerutscht.
Das deutsche Beachhandball-Team um Torhüterin Katharina Filter sowie Liv Süchting vom Bundesligisten Buxtehuder SV hat bei der WM auf Kreta souverän die nächste Runde erreicht.
Vor den anstehenden Sommerferien mit warmen Temperaturen in Nordrhein-Westfalen warnen Wasserschutzpolizei und Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) vor dem Baden in unbekannten und unbewachten Gewässern.
In Deutschland herrscht Alarmstimmung. Denn Wirtschaftsminister Habeck rief am Donnerstag die Alarmstufe des Notfallplans Gas aus.
Erst hieß es, auf Polizei Grundstücken dürften keine Teslas mehr parken. Jetzt rudern die Beamten vorsichtig zurück: Ein internes Schreiben sei nur "im Vorgriff" verschickt worden.
Der FC Bayern ist voll in den Transfer-Planungen. Im Interview mit t-online spricht Sky-Experte Lothar Matthäus über die Arbeit von Hasan Salihamidzic und die Personalie Robert Lewandowski.
Wird die Ukraine als EU-Beitrittskandidat anerkannt? Die Hoffnung auf ein klares "Ja" der Mitgliedsstaaten ist groß, doch an diesen Ländern könnte es scheitern.
Wer auf einem Flussschiff reist, der erlebt Urlaub im Entspannungsmodus mit viel Platz. Welche Reize die schönsten Wasserwege Europas zu bieten haben.
Die Vorrundengruppen der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023 in Australien und Neuseeland werden am 22.
Australien hat überraschend zum ersten Mal die Team-WM der Darts-Profis gewonnen.
Zum ersten Sommerferien-Wochenende erwartet der ADAC in Nordrhein-Westfalen wieder Staus und stockenden Verkehr auf den Autobahnen.
Der Wechsel ist fix, Mario Götze spielt künftig für Eintracht Frankfurt. Gegenüber seinem Ex-Verein äußerte er nun tiefe Dankbarkeit.
Fünf Tage Bedenkzeit mussten Niederländerinnen vor einer Abtreibung bisher einhalten. Diese Regelung ist nun aufgehoben.
Zwei Jahre verbrachte er in der niederländischen Eredivise, nun kehrt Mario Götze wieder nach Deutschland zurück. Hier hat er schon alles gewonnen, sogar mehrfach. Trotzdem will er es nochmal allen zeigen.
Der Verbrenner ist ein Auslaufmodell. Darin herrscht weitgehend Einigkeit. Aber wann es vorbei ist, dazu gibt es unterschiedliche Vorstellungen. Hier sind die aktuellen Ausstiegspläne.
Deutschland hat eine Überraschung bei der Darts-Team-WM in Frankfurt am Main klar verpasst.
Im Osloer Königsschloss hat Norwegens Prinzessin Ingrid Alexandra ihren 18. Geburtstag gefeiert. Dabei gab sich die Crème de la Crème des europäischen Hochadels die Ehre – und erlebte ungeahnte Emotionen.
Lange waren Teslas Supercharger den Fahrern der eigenen Marke vorbehalten. Jetzt hat der Autobauer einen Teil seiner Ladestationen in Deutschland auch für Fremdmarken freigegeben – und prüft, ob weitere dazukommen.
Der niederländische Weltklasse-Radfahrer Tom Dumoulin hat angekündigt, nach der aktuellen Saison seine Karriere zu beenden.
Der nächste Eurovision Song Contest wird nicht im Land des aktuellen Siegers ausgetragen. Das kam schon mehrfach vor – aus unterschiedlichen Gründen.
Der Verkauf von Erdbeeren ist in diesem Jahr für viele Bauern zu einem schlechten Geschäft geworden. Das hat dazu geführt, dass einige von ihnen ihre Ernte vernichtet haben. Haben die Deutschen keine Lust mehr auf Beeren von heimischen Feldern?
Das Geiseldrama von Gladbeck hielt 1988 ganz Deutschland in Atem. Netflix zeigt nun in einer neuen Dokumentation bislang unveröffentlichte Aufnahmen aus Bremen.
Eine Touristin aus den Niederlanden ist in Kolumbien ums Leben gekommen. Als Männer auf einen Drogenhändler schossen, trafen Kugeln die Frau, die in einem Restaurant saß.
Italien hat im vergangenen Jahr Waren im Wert von rund 2,1 Milliarden Euro aus Schleswig-Holstein bezogen und war damit wichtigstes Abnehmerland für Exporte aus dem nördlichsten Bundesland.
Sieben Städte aus Nordrhein-Westfalen wollen mit ihren Stadien als Gastgeber an der Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2027 teilnehmen.
In Nordrhein-Westfalen werden laut einer Studie für den Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) 57 Prozent aller Beschäftigten nach Tarif bezahlt.
Vier Jahre nach der bislang letzten Austragung kommt die Team-Weltmeisterschaft der Darts-Profis zurück nach Frankfurt am Main.
Der Mord erschütterte die Niederlande: Kriminaljournalist Peter R. de Vries wurde im vergangenen Jahr auf offener Straße erschossen. Im Prozess hatte nun seine Verlobte das Wort – sie zeigte sich höchst emotional.
Das russische Unternehmen Gazprom will die Lieferung von Gas nach Deutschland um etwa 40 Prozent reduzieren. Der Konzern erklärte den Schritt mit einer technischen Störung.