Architektenentwurf wird vorgestellt Das soll jetzt aus der Karstadt-Ruine werden

Wo einst Haushaltswaren über die Ladentheke ging, soll bald Musik erklingen: Dem ehemaligen Karstadt-Gebäude in Braunschweig wird neues Leben eingehaucht.
In bester Innenstadtlage von Braunschweig entsteht ein Haus der Musik: Das Projekt soll im leerstehenden Karstadt-Gebäude am Gewandhaus verwirklicht werden. Geplant sind unter anderem ein Konzertsaal mit 1.200 Plätzen und ein neuer Sitz für die Städtische Musikschule. Der Siegerentwurf eines Architektenwettbewerbs wird am Dienstag vorgestellt.
Ausgelobt wurde der Wettbewerb von Friedrich Knapp, dem verstorbenen Gründer der Modemarke New Yorker, gemeinsam mit der Stadt Braunschweig. Zehn Architekturbüros hatten Entwürfe eingereicht. Die Pläne sehen vor, dass das Haus der Musik durch eine Stiftung von Knapps Familie und der Stadt finanziert wird.
Braunschweig: Stadtrat will Innenstadt neu beleben
Der Stadtrat hatte sich bereits im März 2023 für das Musikhaus ausgesprochen – der frühere Karstadt-Standort wurde später als passender Ort ausgewählt. Die Verantwortlichen hoffen, damit auch die Braunschweiger Innenstadt neu zu beleben.
Nach dem Aus zahlreicher Karstadt-Filialen stehen viele der einstigen Kaufhäuser leer. In mehreren Städten wird nach neuen Nutzungsmöglichkeiten gesucht – in Braunschweig könnte daraus nun ein kulturelles Vorzeigeprojekt entstehen.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.