Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalBremen

DHL-Bote klaut Amazon-Paket – dieser Fall macht baff


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextFähre steuert künftig Norwegen anSymbolbild für einen TextMit 245 km/h: Zivilfahnder jagen BMWSymbolbild für einen TextRAF: Ermittler nehmen Verwandte ins Visier

DHL-Bote klaut Amazon-Paket – jetzt ist er seinen Job los

Von t-online, MAS

Aktualisiert am 26.01.2023Lesedauer: 2 Min.
Ein DHL-Paketzusteller liefert in seinem Zustellbezirk Sendungen aus: In der Thüringer Staatskanzler ist ein verdächtiges Päckchen entdeckt worden.
Ein DHL-Paketzusteller liefert Sendungen aus (Symbolbild): In Bremerhaven hat sich ein Bote direkt mal selbst bedient. (Quelle: dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Paketboten haben eigentlich den Job, Pakete zuzustellen. In Bremerhaven hat sich ein DHL-Angestellter jedoch gleich mal selbst bedient.

Dass Pakete auf ihrem Weg zum Empfänger mal verloren gehen, verspätet ankommen oder völlig woanders landen, ist keine Seltenheit. Wie das passieren kann? Ein Fall aus Bremerhaven zeigt einen dieser Gründe – der völlig baff macht.

In der Seestadt ist ein Paketbote dabei gefilmt worden, wie er bei der Paketzustellung ein Amazon-Paket klaut, das bei einem Kunden vor der Haustür abgelegt worden war. Das berichtet die "Nordsee-Zeitung". Was der Bote offenbar nicht wusste: Seine Tat wurde von einer Überwachungskamera aufgezeichnet.

Überwachungskamera zeichnet Diebstahl auf

In dem Video sieht man, wie der DHL-Mitarbeiter mit einem Paket in der Hand zunächst bei dem Empfänger in Bremerhaven-Speckenbüttel klingelt. Nachdem keiner öffnet, macht er wieder kehrt, kommt jedoch nach einem Moment zurück. Was dann folgt, verblüfft: Der DHL-Bote nimmt sich ein Amazon-Paket, das bereits vor der Tür gelegen hatte, zögert kurz, schaut durch die Haustür und zieht dann mit der fremden Sendung von dannen.

Wie die "Nordsee-Zeitung" berichtet, habe der Empfänger aus Bremerhaven nach Sichtung des Überwachungsvideos den Diebstahl online bei DHL gemeldet und nach längerer Wartezeit auch eine Entschuldigung bekommen.

DHL-Paketbote ist seinen Job los

Auf Nachfrage von t-online bestätigt die Deutsche Post AG den Vorfall: "Wir sind mit unserem Kunden bereits in persönlichem Austausch und bitten den Vorfall zu entschuldigen. Das Verhalten ist nicht zu tolerieren. Der Zusteller ist nicht mehr für uns tätig", heißt es. "Die weit überwiegende Mehrheit unserer Zustellerinnen und Zusteller arbeitet tadellos. Fälle wie dieser sind sehr selten – aber dennoch in höchstem Maße ärgerlich."

Allerdings hat auch der Amazon-Fahrer gepatzt: Das Paket – in dem Servietten waren – sei am falschen Ablageort platziert worden. Immerhin habe es einen Ersatz für die Bestellung gegeben.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Anfrage an die Konzernpressestelle der Deutsche Post AG
  • nordsee-zeitung.de: "Hier sehen Sie, wie ein DHL-Bote ein Amazon-Paket klaut"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Unbekannter überfällt Supermarkt in Bremen
AmazonBremerhavenDHL

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website